Satzungsgemäß beruft der Verein zur Beratung und Unterstützung sowie zur Kontrolle der Geschäftstätigkeit des Vorstands einen Beirat.
Der Beirat setzt sich zusammen aus dem Präsidenten der Neuapostolischen Kirche NRW, der gleichzeitig den Vorsitz inne hat, zwei weiteren, von diesem vorgeschlagenen Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche mit leitender Funktion sowie drei weiteren Beiräten aus der Mitte des Vereins. Die letztgenannten Beiratsmitglieder werden vom Vereinsvorstand berufen.
Als Kirchenpräsident der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen ist Rainer Storck satzungsgemäß Vorsitzender des Beirates des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes e.V..
Nähere Informationen zu seinen Aufgaben in Seelsorge und Kirche sowie zu seiner Person sind auf der Webseite der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen www.nak-nrw.dezu finden.
Manfred Bruns wurde von Bezirksapostel Armin Brinkmann in den Vereinsbeirat berufen. Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer Ausbildung zum Diplomverwaltungswirt im Polizeidienst, später war er als Kriminaldirektor bei der Polizei NRW tätig. Seit Juli 2009 ist er Leiter des Referats Seelsorge im Bereich Kirchenleitung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen.
Im Kirchendienst ist er als Bischof tätig im Bereich NRW-Südwest und ist zuständig für die Bezirke Essen, Ruhr-Emscher, Velbert und Wuppertal. Außerdem ist er Mitglied im NRW-Jugendgremium, welches die Seelsorge an Jugendlichen koordiniert.
Artur Krause ist in der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Dortmund tätig.
Er ist Leiter der Abteilung Finanzen. Artur Krause ist Nachfolger von Petra Ermisch.
Dagmar Windbiel tritt die Nachfolge von Iris Kölln an.
Sie ist seit 2011 Mitglied im Lenkungsausschuss und leitet die Stabsstelle Kommunikation und Koordination, speziell für die Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland im SBW.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk