Dieses Angebot richtet sich an Personen und Familien, die ihre finanziellen und wirtschaftlichen Verhältnisse ohne Hilfe nicht mehr zufriedenstellend handhaben können. Wegen der stets steigenden Zahl von Insolvenzen auch im privaten Bereich gibt es mittlerweile vom Gesetzgeber gestütze Verfahren, die Möglichkeiten einer geordneten Entschuldung mit der Perspektive eines Neubeginns nach sechs Jahren „Wohlverhalten“ eröffnen.
So soll Hilfe angeboten werden bei der Erstellung monatlicher Haushaltspläne, Unterstützung und Beratung geboten werden auf den komplexen Wegen der Entschuldung und Umschuldung und auch Begleitung beim privaten Insolvenzverfahren soll möglich werden. Das SBW verfügt über Kontakte zu kompetenten und vertrauenswürdigen Beratern, die helfen, das Netzwerk weiter auszubauen, um die immer dringender nötige Hilfe auf diesem Gebiet möglichst flächendeckend anzubieten. Nach einer gründlichen Vorbereitungs- und Einarbeitungszeit steht dieses Angebot bereits seit Oktober 2010 zur Verfügung.
Anfragen können über die angegebenen Kontaktdaten oder über schuldnerberatung@nak-sbw.de an den Verein gerichtet werden.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk