Diese und ähnliche Anrufe hat wohl schon jeder einmal erhalten. Aber Werbeanrufe sind ohne ausdrückliche Einwilligung gesetzlich verboten, aber noch immer allgegenwärtige Praxis. So nutzen dies vornehmlich Energie-, Telefonie- und Internetanbieter. Aber auch Versicherungen, Zeitschriftenvertriebe, Banken und Anbieter von Glücksspielen gebrauchen diese Masche gerne und ausgiebig.
Weiterlesen: https://www.nak-sbw.de/db/8034241/Startseite/Was-tun-gegen-unerwuenschte-Werbeanrufe
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.