Recklinghausen-Suderwich. Wenn du in diesem Jahr als Eine:r von 750.000 Menschen in unserem Land deinen 18. Geburtstag gefeiert hast oder noch feiern wirst, gibt es ein Geschenk vom Staat: den KulturPass im Wert von 200 €. Nicht versäumen, den in Anspruch zu nehmen!
Das Geld kannst du z.B. verwenden für
(Ausgeschlossen sind die großen Verkaufsplattformen und Online-Versandhändler.)
Ziel der Aktion: „Wir wollen den Weg in die Kultur öffnen und junge Menschen für die Vielfalt der Kultur in unserem Land begeistern.“ – so Kulturstaatsministerin Claudia Roth von den Grünen. Damit sollen aber auch die Kultureinrichtungen gestützt werden. Sie haben in der Corona-Phase extrem gelitten und versuchen, ihr Publikum zurückzugewinnen.
Aktuell sind deutschlandweit 5.600 Anbieter und 1,7 Millionen Produkte dabei. Geplant ist eine Wiederholung im nächsten Jahr 2024.
Wenn die Sache erfolgreich ist, könnte das Programm in einem weiteren Schritt für junge Menschen im Alter von 16-17 Jahre erweitert werden.
Die Regierung stellt dazu vorerst 100 Millionen Euro zur Verfügung.
Wie kommt man dran und wie geht’s?
Beantragung und Nutzungsmöglichkeiten über die Seite www.kulturpass.de/jugendliche.
1. Voraussetzung zur Registrierung: du benötigst eins dieser Dokumente:
a. Personal mit Online-Ausweis-Funktion (deutsche Staatsangehörige). Wenn für dich noch nicht aktiviert: siehe www.personalausweisportal.de.
b. eID-Karte (EU-Bürger:innen) (PIN von der Ausländerbehörde)
c. Elektronischer Aufenthaltstitel (Nicht-EU-Bürger:innen mit Wohnsitz in Deutschland). Auch hier bekommst du den PIN bei der Ausländerbehörde.
Das ist sicherlich eine kleine Hürde. Wenn du die aber genommen hast, bist du für die weitere amtliche Online-Welt vorbereitet und zukunftsorientiert.
2. Registrierung
a. KulturPassApp auf der Seite www.kulturpass.de/anmelden herunterladen.
b. Anmelden, registrieren, identifizieren, Konto einrichten, Profil erstellen.
3. Angebote
a. Aufgrund des von dir gewählten Profils werden dir passende Angebote angezeigt.
b. Über die Standorteingabe kannst du Angebote suchen/eingrenzen.
c. Über „Inspirier mich“ findest du Angebote, auf die du allein nicht gekommen wärst.
d. Und dann gibt’s noch den Button „Auf gut Glück“ – Überraschungsangebote.
4. Angebot reservieren
Hast du ein passendes Angebot gefunden, kannst du dir dazu Details anzeigen lassen und nach Wahl auf „Zur Reservierung“ gehen. Die muss dann noch vom Anbieter bestätigt werden.
5. Angebot „abholen“
a. Unter „Reservierungen“ zeigt dir deine App aktuelle und abgeschlossene Vorgänge.
b. Status „noch nicht angenommen“ – du musst auf Bestätigung des Anbieters warten.
c. „wird bearbeitet“ – Der Anbieter ist dran.
d. „zur Abholung bereit“ – du kannst die Bestellung jetzt abholen/einlösen
e. „abgeholt“ – selbst erklärend
f. „storniert“ – schau nach einem anderen Angebot
Auf der Seite www.kulturpass.de/jugendliche findest du den Button „HelpCenter“. Wenn noch Fragen sind – dort wühlen. Viel Erfolg und eine Menge Spaß oder neue Eindrücke!
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.