Recklinghausen-Suderwich. Der Vorstand des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks (SBW) lädt seine Mitglieder für Samstag, 6. Mai 2023, zur Jahreshauptversammlung ein. Sie beginnt um 11 Uhr im SBW-Zentrum an der Langobardenstraße 11 in Suderwich.
Wahlen zum Vorstand stehen in diesem Jahr nicht auf der Tagesordnung. Dennoch wird es eine interessante Veranstaltung, der Vorstand wird einen Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr geben, der aktuelle Finanzbericht wird vorgestellt mit anschließender Aussprache.
Nach der Entlastung des Vorstandes ist noch der Punkt Verschiedenes vorgesehen. Dann wird Klaus Bühmann auch über die aktuell in diesem Jahr stattfindenden zwei “Auszeiten” im Sommer und Herbst berichten. Wichtig: Zur Planung erbittet der Vorstand um verbindliche Teilnahme bis Mittwoch, 26. April. Auch per YouTube ist die Teilnahme möglich. Den entsprechenden Link versendet die SBW-Geschäftsstelle auf Anfrage.
Soweit Änderungen zur Ergänzung der Tagesordnung oder Anträge an den Vorstand oder die Versammlung gewünscht werden, sollte das ebenfalls bis 26. April mit Begründung schriftlich möglich sein. Anmeldungen erfolgen postalisch (SBW-Zentrum, Langebardenstraße 11, 45665 Recklinghausen), per Email (info@nak-sbw.de) oder telefonisch (0 23 61 / 58 23 78 6).
Sollten Mitglieder verhindert sein, besteht die Möglichkeit einer Teilnahme-Vollmacht. Weitere Infos gibt es bei Klaus Bühmann im SBW-Zentrum (0 23 61 / 58 23 78 6, am besten vormittags).
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.