Recklinghausen-Suderwich. Die Pflege im häuslichen Bereich kann durch manche Hindernisse erschwert sein. Die Pflegekasse gibt einen Zuschuss, wenn solche Barrieren beseitigt werden sollen.
Ziel ist es, die Pflege zu erleichtern, eine Überforderung der Pflegepersonen zu verhindern oder evtl. eine möglichst selbstständige Lebensführung der pflegebedürftigen Person wieder herzustellen. Antragsberechtigt sind Pflegebedürftige aller 5 Pflegegrade. Der Zuschuss ist auf 4.000 € begrenzt.
Wohnen mehrere Pflegebedürftige zusammen, steht jeder Person der Maximalbetrag zu, begrenzt auf 16.000 € insgesamt pro Wohnung. Der Zuschuss wird sowohl für den Umbau eines Immobil-Altbestandes als auch für einen Hausneubau gezahlt. Der Zuschuss kann wiederholt beantragt werden, wenn sich die Pflegesituation verschlechtert hat und weitere Maßnahmen sinnvoll sind.
Ein Antrag auf bauliche Anpassungsmaßnahmen in der Wohnung muss binnen drei Wochen entschieden werden. Die Frist beträgt fünf Wochen, wenn ein medizinisches Gutachten notwendig ist. Kann die Pflegekasse die Frist nicht einhalten, muss sie das rechtzeitig schriftlich mitteilen und begründen. Unterbleibt die Mitteilung, gilt die Leistung nach Ablauf der Frist als genehmigt. Was wird von der Pflegekasse bezuschusst?
Maßnahmen außerhalb der eigenen Wohnung:
Umbaumaßnahmen im Wohnbereich
Umbaumaßnahmen in der Küche
Umbaumaßnahmen in Bad und WC
Übrigens: Duschsitze oder Badwannenlifter usw. können als Hilfsmittel beantragt werden und gehen damit nicht vom Budget für Umbaumaßnahmen ab.
Umbaumaßnahmen im Schlafzimmer
Das ist nicht ausgeschlossen. Wenn die geförderte Maßnahme zu einer Verbesserung der Selbständigkeit Pflegebedürftiger führt, ist eine neue Begutachtung durch den Medizinischen Dienst notwendig. Das kann ggf. zu einer Rückstufung führen. Dennoch sollte man sich nicht davor scheuen sein Wohnumfeld so anzupassen, dass ein selbstständiges oder zumindest weitgehend selbstständiges Leben wieder möglich ist, auch wenn der Pflegegrad unter gewissen Umständen „darunter leidet“ bzw. angepasst wird.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.