Recklinghausen-Suderwich. Ein interessantes Interview in der neuapostolischen Kirchenzeitschrift "Unsere Familie"(UF) mit den SBW-Fachleuten Wolfgang Wegener und Klaus Bühmann lässt keinen Zweifel aufkommen: Das SBW geht mit der Zeit - auch und erst recht in Zeiten der momentanen Pandemie. Nachzulesen ist das Interview in den beiden unten aufgeführten Bildmotiven, übrigens mit Zustimmung der Redaktionsleitung der UF.
Wolfgang Wegener, Stefanie Dorowski-Lahme und Klaus Bühmann sind die drei ausgebildeten Schuldnerberater des SBW mit Sitz in Recklinghausen und Mönchengladbach. Der Artikel trägt den Titel "Weiterentwicklung statt Stillstand: Das SBW geht mit der Zeit". Doch in diesem Artikel geht es nicht nur um die viele Arbeit in Pandemiezeiten als Schuldnerberater, sondern auch um künftige Aufgabenfelder. So will das SBW das bereits beschriebene Projekt "Alltagshelfer" ausweiten und installieren. Wolfgang Wegener hat sich dabei Gedanken gemacht, wie ein solches Projekt aussehen muss, was es für Anforderungen stellt und wie man es finanziert. Die praktische Umsetzung erfolgt in den nächsten Monaten, wenn gewisse Rahmenbedingungen, vor allem im rechtlich-vertraglichen Bereich, geklärt sind.
Klaus Bühmann stellt in dem Bericht die nächste BBE-Veranstaltung im Herbst vor, die nächste Woche beginnt. Diese Herbst-Auszeit richtet sich an die Personengruppe der Ü 55, an Paare und Singles, die sich gerne mit andereen Menschen austauschen möchten. Die Freizeit findet erneut im Seminarhotel "Haus Haard" in Oer-Erkenschwick statt.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.