Recklinghausen-Suderwich. Das meiste Wasser im Haushalt wird beim Duschen verbraucht – und das erwärmt. In Zeiten wie diesen kannst du hier an der Energiesparschraube drehen. Und Wasser sparst du auch.
Unter der Dusche beginnt für Viele der Tag. Manch einer/eine genießt geradezu eine ausführlich Berieselung. Bedenke: etwa 12 bis 47 Liter Wasser gehen dabei durch den Standard-Duschkopf. 10 Minuten Duschen – das ist fast ein Vollbad. Entsprechend rattern Gas- und Wasserzähler.
Dabei lässt sich mit einfachen Maßnahmen sparen.
Durch Einsatz eines Sparduschkopfs (Kosten ab 15 €) wird der Wasserverbrauch deutlich gesenkt, auf 6 bis 8 Liter pro Minute.
Kürzer duschen und beim Einseifen das Wasser abstellen – auch das spart.
Wenn dein Duschwasser mit dem elektrischen Durchlauferhitzer erwärmt wird, solltest du die Temperatur am Gerät nur so hoch einstellen, dass du beim Duschen kaltes Wasser nicht mehr zumischen musst.
Die Verbraucherzentrale NRW macht Verbrauchsvergleiche möglich auf der Seite https://www.verbraucherzentrale.nrw/duschrechner. Testrechnung lohnt sich!
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.