Recklinghausen-Suderwich. „Interessierte können sich schon heute anmelden“, so Projektleiter Klaus Bühmann. „Der Druck der Flyer wurde in Auftrag gegeben, das Gemeinschaftsprojekt mit NAK-karitativ kann nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder starten“.
Die Sommerauszeit findet erstmalig in Bad Hersfeld (Hessen) statt. Ganz stadtnah liegt die Gruppenunterkunft der Evangelischen Jugendbildungsstätte im Stadtteil Frauenberg, der auch Namensgeber dieser Pilgerherberge ist.
Eingeladen sind Familien und Singles mit Kindern. Für den mehrtägigen Aufenthalt stehen moderne Doppel- und Mehrbettzimmer mit Dusche und WC bereit. Das großzügige Gelände der Herberge lädt ein zu Spiel, Sport, Spaß und Erholung. Der nahe gelegene Jahnpark bietet weitere Freizeit- und Sportaktivitäten. Außerdem gibt es im Umkreis Frei- und Hallenbäder, eine Kurbad Therme und eine attraktive Innenstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Was?
Sommer-Auszeit: Unterbringung, Vollverpflegung und Anreise. Viele spannende Workshops, Ausflüge, Vorträge und individuelle Beratungen, sowie eine separate Tages-Kinderbetreuung.
Wann?
Montag, 1. August bis zum 9. August 2022
Wo?
Evangelische Jugendbildungsstätte „Frauenberg“, Alter Kirchweg 37 in 36251 Bad Hersfeld
https://www.tagen-ist.net/haeuser/bad-hersfeld/
Wer?
Familien und Alleinerziehende, die staatliche Sozialleistungen beziehen oder ein sehr geringes Einkommen haben (unterhalb der gesetzlich festgelegten Pfändungsgrenze).
Wie?
Schriftliche Anmeldung mit entsprechendem Nachweis (z.B. Kopie des Leistungsbescheides). Anmeldeformular unter www.nak-sbw.de.
Teilnehmergebühr: Erwachsene 40 € und Kinder bis zum 16. Lebensjahr 20 € (oben genannte Leistungen sind inklusive)*.
Weitere Infos:
NAK-SBW e.V. – Geschäftsstelle, Langobardenstr. 11, 45665 Recklinghausen
☎️ 02361-5823786 | 📠 02361-5826729 | 📧 info@nak-sbw.de | 🌍 www.nak-sbw.de
*Der Veranstalter behält sich vor, einige Bildungsveranstaltungen für die Teilnehmer verpflichtend anzusetzen, da für eine reine „Urlaubsfahrt“ keine Subventionen erfolgen können.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.