Recklinghausen-Suderwich. „Die Rente ist sicher!“ - diese Aussage hatte der damalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm vollmundig versprochen. Ist das so? Darüber gibt es verschiedene Meinungen. Eines ist jedoch klar – wer heute schon an die Rente denkt, hat später mehr davon.
„Mehr davon?“ werdet ihr euch sicherlich fragen. Ihr habt sicherlich erst die Schule abgeschlossen oder seid kurz davor. Eine Berufsausbildung habt ihr gerade erst begonnen oder wie viele von euch, seid ihr noch auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz.
Und genau da beginnt für euch das Denken an die Rente!
Denn wer zwischen 17 und 25 Jahre alt ist, kann die Suche nach einem Ausbildungsplatz bei der Deutschen Rentenversicherung (kurz DRV) als so genannte Anrechnungszeit für seine spätere Rente anerkennen lassen – und das völlig unabhängig, ob ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld hat. Genau dieses Anrechnen der Ausbildungsplatzsuche ist für euch möglich, wenn die Suche mindestens einen Kalendermonat andauert.
Wie geht das?
Nach eurem Schulzeitende geht ihr am besten direkt zur Agentur für Arbeit an eurem Wohnort und meldet euch Ausbildungsplatz suchend. Dann werden diese Zeiten, sofern diese mindestens einen Kalendermonat betragen, bereits in eurem Rentenkonto angerechnet. Wichtig ist aber, dass erst ab diesem Tag der Meldung bei der Agentur für Arbeit diese Zeit bei der DRV berücksichtigt werden kann.
Also eigentlich einfach und unkompliziert – Und der Lifehack dabei ist, du bekommst von der Agentur für Arbeit noch Unterstützung bei dem Auffinden von offenen Ausbildungsplätzen in deinem angestrebten Ausbildungsberuf.
Viele weitere Informationen zum Thema Rente hat die DRV für euch auf der folgenden Website leicht verständlich zusammengefasst. www.rentenblicker.de
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.