Recklinghausen-Suderwich. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum anschließenden Jahreswechsel 2021/2022 wendet sich der Vorsitzende des SBW, Andreas Hebestreit, an seine Mitglieder, Fördernden und interessierten Beobachtenden des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks. Sein Brief hat folgenden Inhalt:
Ihr Lieben alle,
erneut geht ein weiteres Jahr unter besonderen Vorzeichen und mit vielen Veränderungen im Weltgeschehen, der politischen Kultur im Lande und auch in unserem Verein mit großen Schritten dem Ende entgegen - und nur noch wenige Tage werden vergehen, dann stehen Weihnachtsfest und Jahreswechsel an.
In der Rückschau wird das Jahr – wie auch das zuvor – geprägt bleiben von der alles beherrschenden Pandemie und den damit einhergehenden besonderen Belastungen für Jedermann. Viele Krankheitsfälle, oft mit schwerem Verlauf und teilweise mit tödlichem Ausgang, sind inzwischen wohl jedem in seinem persönlichen Umfeld bekannt geworden. Ich wünsche es uns allen, bald auf Dauer von dieser Bedrohungslage befreit zu sein und wieder – im wahrsten Sinne des Wortes – normal durchzuatmen.
Auch in unserem Verein wirkte sich die Pandemie im Jahr 2021 natürlich aus: Der weitgehende Wegfall von Präsenzveranstaltungen, Sorge bereitende Krankheitsfälle bei Verantwortungsträgern und Mitgliedern sowie nicht unerhebliche Veränderungen in Vorstand und Beirat drücken dem Jahr 2021 seinen Stempel auf.
Anne Marek, Alexandra Maywald und Karsten Zygowski kandidierten nicht mehr für den Vorstand. Neu gewählt wurden dafür Hans-Jürgen Röhr als neuer Kassenwart sowie Dagmar und Detlef Sauer als weitere Vorstandsmitglieder.
Wir wagen perspektivisch zu prognostizieren, dass wir in einem Jahr über erfreulichere Themen reden können und wieder durchstarten durften. Im Namen des gesamten Vorstands danken wir euch allen für den spürbaren Zusammenhalt in schwieriger Zeit, jede Unterstützung, sei sie finanziell, ideell oder mit Tatkraft geleistet, und wünschen gesegnete, friedliche und vor allem gesunde Weihnachtsfeiertage und einen von Mut und Optimismus geprägten Übergang in das Jahr 2022.
Herzliche Grüße,
- Andreas Hebestreit. -.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk