Recklinghausen-Suderwich. Zum Fest darf es einmal etwas üppiger ausfallen. Entenbrust - bei uns seit vielen Jahren am 1. Weihnachtsfeiertag auf dem Tisch und von der ganzen Familie geschätzt.
Zutaten für 2 Personen
2 Entenbrüste, 1 Orange, 1 Schalotte, 1 EL Honig, 2 EL Essig, 1/8 ltr. Rotwein, 1 TL Senf, Pfeffer und Salz
1 kleiner Rotkohl, 2 bis 3 Äpfel (am besten Boskop), Fett (kann auch Gänseschmalz sein), 1 Zwiebel, 2 EL Gewürzessig, ¼ ltr. Wasser, 5 Nelken, 1 Lorbeerblatt, Kümmel, Salz, Pfeffer, Zucker, 1 TL Koriander (wenn vorhanden), 1 Teefilter (Gewürzbeutel) sowie Kroketten aus der Tiefkühlung.
Los geht’s
Wir fangen mit dem Rotkohl an. Rotkohl waschen, Strunk entfernen, vierteln. Die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Gewürze in einen Teefilter geben.
Fett in einem Topf schmelzen. Rotkohl kurz andünsten. Mit einem viertel Liter Wasser auffüllen. Apfelstücke und die geschälte Zwiebel obendrauf legen. Die Gewürze im Teefilter an eine Seite in den Topf legen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Essig würzen und etwa 45 Minuten köcheln lassen. Kann man auch gut vorbereiten und zur passenden Zeit aufwärmen.
Und nun die Entenbrüste
Entenbrüste abwaschen, trocken tupfen. Mit der Fettseite nach unten (ohne Fettzugabe!) anbraten, bis genug Fett ausgetreten ist. Dann wenden und 10 Minuten die garen. Schalotte würfeln und dazu geben. Mit dem Rotwein ablöschen und Essig zugeben.
Wer die Fettkruste knusprig mag (wir mögen es!), sollte die Entenbrust noch 10 bis 15 Minuten im Backofen bei 200 Grad Celsius grillen. Den Sud zu einer Soße pürrieren. Kroketten im vorgeheizten Backofen etwa. 20 bis 30 Minuten ausbacken.
Guten Appetit und frohe Weihnachtstage!
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.