Recklinghausen-Suderwich. Natron gehört zu den Hausmitteln mit den meisten Anwendungsmöglichkeiten – und es ist günstig und leicht zu bekommen. Natronpulver kann industrielle Allzweckreiniger, Spülmittel, Backofensprays und viele weitere chemische Putzmittel einfach ersetzen und auf diese Weise viel Gift und Müll sparen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Nicht verwechseln sollte man Natron (Natriumhydrogencarbonat) mit Soda (Natriumcarbonat). Natron ist nämlich auch bekannt als Speise- oder Backsoda. Im Handel erhältlich ist es zudem als Kaiser-Natron, Bullrich-Salz oder Natriumbicarbonat.
Aus Natron und nur mit wenigen weiteren Zutaten lässt sich schnell ein effektiver Allzweckreiniger selber machen: 2 Teelöffel Natronpulver, 2 Teelöffel fein geraspelte Kernseife, etwa 500 Milliliter warmes Wasser und ein Spritzer Zitronensaft ergeben zusammen etwa einen halben Liter Universalreiniger. Erst die Kernseife im warmen Wasser auflösen, dann Natronpulver und Zitrone dazugeben, abkühlen lassen, fertig. Nach Wunsch kannst du für den Duft noch ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
Mit fast denselben Zutaten kannst du auch Geschirrspülmittel selber machen: Etwa 20 Gramm Kernseife fein raspeln und in etwa 450 Millilitern warmem Wasser auflösen, dann einen Teelöffel Natronpulver dazugeben und nach Wunsch einige Tropfen ätherisches Öl. In eine leere Spüli-Flasche füllen, mit Wasser auffüllen, schütteln, fertig.
Polstermöbel, Teppiche und Autositze kannst du mit Natron ebenfalls ganz leicht reinigen und vor allem von Gerüchen befreien. Die einfachste Variante: feinkörniges Natronpulver auf die Oberfläche streuen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag absaugen.
Natron als Hausmittel zum Putzen
Natron ersetzt aggressive, chemische Backofenreiniger: Das Pulver 1:1 mit Wasser mischen und die Paste auf die Verschmutzungen im Backofen geben. Einige Stunden einwirken lassen, dann mit dem Schwamm abschrubben und mit klarem Wasser nachwischen. Klappt genauso mit eingebrannten Töpfen, Pfannen oder Backblechen.
Verstopfte Abflüsse reinigen geht mit Natron und Essig fast genauso gut wie mit Soda und Essig: zwei Esslöffel Pulver direkt in den Abfluss geben, eine halbe Tasse Essig hinterhergeben, einwirken lassen, mit viel Wasser nachspülen. Hier findest du weitere natürliche Hausmittel gegen verstopfte Ausflüsse.
Auch zum Fugen reinigen im Bad eignet sich das Hausmittel. (Achtung: Nicht für Silikonfugen verwenden!) Drei Esslöffel Natronpulver mit einem Esslöffel Wasser und einem Teelöffel Essigessenz mischen, dann die Paste mit einer alten Zahnbürste in den Fugen verteilen. Ein paar Stunden einwirken lassen, dann mit der Zahnbürste abschrubben und feucht nachwischen.
Auch der Gesundheit tut Natron gut: Es besteht aus Natrium und Hydrogencarbonat. Hydrogencarbonat wirkt basisch und in Verbindung mit Wasser entsteht CO2. Die Verbindung von Hydrogencarbonat und CO2 kann Säuren neutralisieren. Beim Sodbrennen ist der Magen übersäuert und die Magensäure steigt nach oben. Kurzfristig kann die Einnahme von Natron bei akuten Beschwerden also dazu führen, dass:
Natron hilft ziemlich schnell und effektiv gegen akutes Sodbrennen und kann eine günstige Alternative zu Mitteln aus der Apotheke sein.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.