Recklinghausen-Suderwich. Die Herbst-Auszeit des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks (SBW) findet in der Zeit vom 7. bis 15. Oktober 2021 unter 2-G-Regelung in Haus Haard statt.
„Die Verwaltung von Haus Haard hat mittlerweile ein Corona-konformes Sicherheitskonzept erstellt. Das nimmt unser Vorstand als Leitlinie für die Teilnahmebedingungen. Danach können an der Rüstzeit nur Geimpfte und Genesene teilnehmen. Es gilt also die immer öfter bei Veranstaltungen angewandte 2-G-Regel. Wünschenswert wäre es, wenn auch Getestete kommen könnten. So wie es künftig in unseren Gottesdiensten gelten soll. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass die Teilnehmenden nicht nur ein bis zwei Stunden zusammen sind, sondern mehrere Tage. Das verpflichtet zu einem erhöhten Schutz aller“, sagt Wolfgang Wegener vom SBW-Vorstand. Der Vorstand habe dieser Regelung Ende vergangener Woche in einer Sitzung zugestimmt.
Der Status „Geimpft“ oder „Genesen“ muss zu Beginn der Veranstaltung nachgewiesen werden. Bislang haben sich 16 Gäste zu dieser Herbst-Auszeit in Oer-Erkenschwick beim SBW angemeldet. Anmeldeschluss ist der 24. September.
Zur Sicherheit werden alle - Teilnehmer und Betreuer - zu Beginn der Rüstzeit von einer Fachkraft vor Ort getestet. Diese Tests können in den Folgetagen auf Wunsch und bei Bedarf wiederholt werden. Test-Kids dafür hält das SBW kostenlos vor.
„Zusätzlich ist es ratsam, in bestimmten Situationen, also bei den Zusammensein auf engem Raum (z.B. in Fahrzeugen), einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte bringt dazu Masken mit. Fragen dazu bitte an Klaus Bühmann und Stefanie Dorowski-Lahme unter 0 23 61 - 5 82 37 86.“ Das Team mit Projektleiter Klaus Bühmann arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Erstellung eines Programms für die Gruppenteilnehmer der über 55-Jährigen. „Es werden wieder Ausflüge und Besichtigungen dabei sein“, ergänzt Bühmann. Auch die Durchführung eines Gottesdienstes in Haus Haard ist während der Zeit sichergestellt.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.