Recklinghausen-Suderwich. Das Vorkommen von entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis und Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Was diesen und vielen weiteren Krankheiten vorausgeht, ist eine chronische Entzündung im Körper.
Heutzutage sind wir mit zahlreichen Faktoren wie Stress, Umweltgiften und zuckrigen Snacks konfrontiert, die entzündungsfördernde Wirkung haben. Die gute Nachricht: Gleichzeitig können wir mit einer ausgewogenen Ernährung mit frischem Obst, Gemüse und Kräutern dagegen steuern.
Bestimmte Lebensmittel bekämpfen Entzündungen dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe besonders wirksam. Dazu gehören insbesondere die Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Walnüssen, Leinöl und Chia-Samen. Ebenso Schwefelverbindungen, die in Zwiebeln und Knoblauch stecken. Auch grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Feldsalat gelten als entzündungshemmende Lebensmittel und sollten deshalb regelmäßig Bestandteil eines antientzündlichen Speiseplans sein.
Die wichtigsten entzündungshemmenden Lebensmittel im Überblick:
Blaubeeren – Antioxidanten schützen die Zellen und hemmen Entzündungen effektiv;
Fenchel, Kurkuma, Ingwer – enthalten ätherische Öle;
alten Allicin undn Querecetin - schützen vor Infektionen;
Leinöl, Lachs, Walnüsse – enthalten Omega-3-Fettsäuren und sind starke Entzündungshemmer;
Grünkohl, Mangold, Spinat – sind reich an Chlorophyll, unterstützten die Leber und enthalten viel Viamin C, Calcium und Eisen, die das Immunsystem stärken;
Sauerkraut, Kefir – sind probiotische Lebensmittel für einen gesunden Darm, wirken vorbeugend sowie
Rucola, Radieschen, Kresse, Meerrettich – enthalten Senfölglycoside, wirken gegen Entzündungen und können Diabetes vorbeugen.
Hier findet ihr eine Reihe von Rezepten:
https://eatsmarter.de/rezepte/rezeptsammlungen/entzuendungshemmende-rezepte#/0
Außerdem empfehlen wir euch die Seite der Ernährungsdocs, welche viele Tipps und Rezepte für alle möglichen Entzündungen und Krankheiten enthält:
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.