Recklinghausen-Suderwich. Für die SBW-Herbst-Auszeit im "Haus Haard" (Oer-Erkenschwick) ist die Planung beinahe abgeschlossen. Die letzten Programmpunkte werden geklärt und das Betreuerteam freut sich darauf, acht schöne Tage mit den Teilnehmern zu verbringen. Für alle Kurzentschlossenen: Es sind noch Plätze für die Zeit vom 7. bis 15. Oktober zu vergeben!
Vorträge und Workshops zu den Themen Familie/Natur /Gesundheit runden die vielfältigen Freizeitaktivitäten ab: Wandern durch das angrenzende Naherholungsgebiet Haard, eine Stadtrundfahrt, der Besuch eines Bergbaumuseums, sowie Musik und Sport stehen auf dem Programm.
Die Kreativität darf natürlich auch nicht zu kurz kommen: Ob nun Grußkarten basteln, mit Holz werkeln oder eine Handcreme selbst herstellen, für jede/n Teilnehmer/in ist etwas dabei.
Für Gespräche und Beratungen stehen selbstverständlich Fachleute zur Verfügung und es gibt genügend Zeit und Raum, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Zu einem ganz besonderen Gesprächsnachmittag, hat sich Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann angekündigt. Auch zu dem Sonntagsgottesdienst darf das SBW einen lieben Gast begrüßen: Apostel Stefan Pöschel wird sich voraussichtlich, trotz prall gefülltem Terminkalender, eine kleine „Auszeit“ fürs SBW reservieren können.
Nun hofft Projektleiter Klaus Bühmann und sein Team inständig, dass nichts dazwischen kommt und die Pandemie in diesem Jahr keinen Strich durch die Herbst-Auszeit macht..
Vielleicht sind Sie ja auch dabei? Bis bald in Oer-Erkenschwick…
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.