Recklinghausen-Suderwich. Die Kunst des Spargelkochens besteht darin, das Gemüse so schonend wie möglich zuzubereiten, um all seine Vitamine und Spurenelemente zu erhalten. Eine Variante ist das Garen im kochenden Wasserbad.
Dafür nimmst du soviel Wasser, dass die Spargelstangen gerade bedeckt sind. In einem Spargeltopf geht es noch besser, weil die Stangen aufrecht im Siebeinsatz stehen und durch Wasserdampf schonend gedämpft werden. Gib dem Wasser etwas Salz hinzu so wie auch ein wenig Zucker, der dem Spargel seine Bitterstoffe entzieht. Manche geben auch etwas Milch hinzu. Die Garzeit bei weißem Spargel beträgt etwa 15 bis 25 Minuten, grüner Spargel ist schon nach 8 bis 15 Minuten gar.
Sous-Vide Garmethode
Für diese besondere Garmethode vakuumierst du die geputzten Spargelstangen mit je einer Prise Zucker und Salz und 55 ml tiefgefrorener Vollmich. Ein Wasserbad vorbereiten auf 85 Grad und 30 Minuten im Wasserbad garen. Danach den Spargel aus dem Beutel nehmen und sofort servieren. Zu beachten sei hier, dass Folie nicht umweltverträglich ist.
Braten und Grillen
Besonders Grünspargel eignet sich hervorragend für eine gegrillte oder gebratene Version. Er schmeckt von Natur aus sehr viel würziger und kräftiger als der Bleichspargel. Durch das Braten und Grillen erhält er noch mehr Röstaroma. Er kann direkt auf den Grillrost oder in die Grillpfanne gelegt werden und ist nach etwa 10 bis 12 Minuten fertig.
Möchtest du Bleichspargel grillen, empfehlen wir eine Grillschale, weil er sehr viel weicher wird als Grünspargel. Darin wird er für etwa 30 Minuten auf dem Rost gar gegrillt. In der Pfanne ist der Spargel bei mittlerer Hitze nach etwa 10 bis 12 Minuten fertig.
In Folie garen
Den Spargel kannst du auch im Backofen wunderbar garen, eingewickelt in Alufolie, bestreut mit etwas Salz, Zucker und Butter. Am besten nimmst du die Alufolie doppelt, damit der Saft nicht herausläuft. Bei dieser Methode werden die kostbaren Inhaltsstoffe und Vitamine nicht einfach weggekippt wie beim Kochen. Weißer und violetter Bleichspargel benötigt etwa 45 Minuten Garzeit bei 200 Grad, grüner Spargel ist schon nach etwa 35 Minuten gar. Beachte, dass Alufolie nicht umweltverträglich ist und auch gesundheitsgefährdend sein kann.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.