Recklinghausen-Suderwich. Noch ist es zu gefährlich: Die Sommer-Auszeit des SBW im Juli/August in der Jugendbildungsstätte "Frauenberg" ist abgesagt. Das haben die Vorstände des SBW und des Hauptsponsors NAK-karitativ beschlossen.
Vom 26. Juli bis 4. August 2021 - also in den Sommerferien NRW - sollte es in die neue Unterbringung gehen. "Da das Jugenddorf Hoher Meissner in dieser Zeit schon besetzt ist, haben wir uns umgeschaut, wo wir unterkommen können", ergänzt Klaus Bühmann. Hängen geblieben ist der SBW-Projektleiter bei seiner Suche bei der evangelischen Jugendbildungsstätte "Frauenberg" im Herzen des Bundeslandes Hessen. "Die Anlage liegt zentral in Bad Hersfeld, mitten in der Stadt", erläutert Bühmann.
Pandemie als Übel
Doch nun hat erneut die Pandemie einen dicken Strick durch die Rechnung gemacht. "Wir bedauern es sehr, dass wir diese Maßnahme nicht durchführen können", sagt Klaus Bühmann. In den Beratungen der Vorstände des SBW und des Hauptsponsors, NAK-karitativ, habe es erhebliche Bedenken gegeben, diese Auszeit durchzuführen. "Wir hätten uns sehr einschränken müssen, was Teilnehmeranzahl, Infektionsschutz und Begegnungen angeht", ergänzt der Projektleiter.
Mitte April hatten Klaus Bühmann und Redaktionsleiter Heiko Johanning die Jugendbildungsstätte besucht und die Räumlichkeiten besichtigt. "Wir sind begeistert von der Raumaufteilung über die Lage des Objektes bishin zur Betreuung. Also habe ich der Leitung der Jugendbildungsstätte mitgeteilt, dass wir gerne auch im nächsten Jahr Gäste des Hauses sein möchten", so Bühmann. Den bereits angemeldeten Teilnehmerkreis hat der Projektleiter in dieser Woche abgesagt.
Im Herbst ins "Haus Haard"
Im Herbst soll es hingegen vom 7. bis 15. Oktober eine Freizeit für Paare und Singles ab 55 Jahre in "Haus Haard" in Oer-Erkenschwick geben. "Wir gehen dann stark davon aus, dass bis zu dieser Jahreszeit viele Menschen geimpft sind und somit einen Schutz in sich tragen", sagt Klaus Bühmann.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk