Recklinghausen-Suderwich. FFP2-, FFP3-, OP- und Alltagsmasken: Was ist der Unterschied? Welche Masken sind waschbar, welche sollten nicht wiederverwendet werden? Tipps zur Desinfektion und Reinigung sowie zum richtigen Gebrauch.
Am 19. Januar haben Bund und Länder unter anderem die Regeln für die Maskenpflicht verschärft. In öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäften sowie in den Kirchen zu Gottesdienstzeiten müssen jetzt mindestens medizinische Gesichtsmasken getragen werden, sogenannte OP-Masken. Noch sicherer sind Masken mit den Standards KN95/N95 beziehungsweise FFP2. Die einfache Mund-Nasen-Bedeckung reicht nicht mehr.
Auch in Zügen der Deutschen Bahn und den Maschinen vieler Fluggesellschaften ist das Tragen einer Maske Pflicht. Hinzu kommen individuelle Regelungen in einzelnen Kommunen, Unternehmen und bei öffentlichen Veranstaltungen. Was unterscheidet die verschiedenen Maskentypen, wie erkennt man gute Qualität und was ist beim Tragen zu beachten?
Das SBW hat dazu die Maus befragt. Wer das ist? Sehen Sie selbst unter diesem Link:
https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/maske_funktion.php5
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk