Recklinghausen-Suderwich. Wenn es draußen kälter wird, kommt die Zeit für kräftige und wärmende Eintöpfe. Als Grund- und Einlage bieten sich die jetzt saisonal erhältlichen Gemüsesorten wie Paprika, Möhren, Rosenkohl, Pastinaken, Topinambur, Fenchel, Rote Beete, Schwarzwurzeln und so weiter. an. Prinzipiell eignet sich jedes Gemüse für eine schmackhafte Suppe. Wählt nach eurem Geschmack.
Es gibt viele Eintöpfe mit Fleischeinlagen. Wer es aber lieber vegetarisch mag, kann auch mal Blumenkohl und Brokkoli statt Fleisch anbraten. Das gibt auch einen ganz tollen Geschmack. Die Zubereitung ist ganz einfach: Nachdem das Gemüse klein geschnitten ist, kommt fast alles zusammen in einen Topf und darf eine Weile vor sich hin köcheln.
Hier kommt eines meiner Lieblingsrezepte für fünf Personen (nach Claudi von Meine Stube):
Eine rote Paprika, zwei mittlere Möhren und 500 Gramm Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen klein hacken. Etwas Öl im Topf erhitzen und 500 Gramm Hackfleisch (alternativ Blumenkohl oder Brokkoli) anbraten, die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und glasig werden lassen. Möhren und Paprika hinzugeben und kurz mit dünsten.
Drei Esslöffel Tomatenmark in die Mitte des Topfes geben und kurz anrösten. Dann das Mark gut mit dem Gemüse und Hackfleisch verrühren, damit alles gut ummantelt ist. 500 Milliliter gehäutete oder stückige Tomaten, Kartoffeln und 800 Milliliter Brühe (Gemüse- oder Rinderbrühe) hinzufügen. Mit zwei bis drei Teelöffel Majoran, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und rosenscharf würzen und das ganze bei leicht geöffnetem Topf zwischen 20 und 40 Minuten köcheln lassen. Die Kochzeit hängt davon ab, wie groß ihr das Gemüse geschnitten habt.
Am Ende noch einmal abschmecken und mit einem Becher Creme fraiche verfeinern. Entweder gebt ihr die Creme fraiche in den Eintopf, oder ihr dekoriert beim Servieren die Teller mit einem Löffel Creme fraiche. Guten Appetit!
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.