Recklinghausen-Suderwich. Seit mehr als 8000 Jahren werden bereits Linsen angebaut. Lange Zeit galten sie als „Arme-Leute-Essen“, da sie preiswert, sehr sättigend und lange haltbar sind. Hier ein paar Tipps im Rahmen unserer Reihe "Gesunde Ernährung".
Heute wissen wir, Linsen sind reich an Nähr- und Vitalsstoffen, sie haben einen niedrigen glykämischen Index, dadurch sind sie ideale Schlankmacher, sie stärken Herz und Nerven und sind eine hervorragende Eiweißquelle. Wer Hülsenfrüchte nicht so gut verträgt, sollte lieber zu geschälten gelben oder roten Linsen greifen, diese sind deutlich besser verdaulich.
Hier ist eines meiner Lieblingsrezepte für vier Personen nach Ottolenghi:
Linsen-Tomaten-Suppe mit Kokos und Curry
2 Esslöffel Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und 150 Gramm gewürfelte Zwiebel etwa acht Minuten anschwitzen, bis sie weich und karamellisiert sind.
Ein Esslöffel mittelscharfes Curry, ein Viertel Teelöffel Chiliflocken, zwei zerdrückte Knoblauchzehen, etwa 30 Gramm klein gehackter frischer Ingwer hinzufügen und unter Rühren zwei Minuten mitbraten.
150 Gramm abgespülte rote Linsen hinzugeben und unterrühren. Dann eine Dose stückige Tomaten (400 Gramm), 25 Gramm grob gehackte Korianderblätter mit Stängel, 600 Milliliter Wasser, ein Teelöffel Salz und eine kräftige Prise frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.