Recklinghausen/Oer-Erkenschwick. Die Zahl der Neuinfektionen ist alarmierend, das Robert-Koch-Institut (RKI) zeigt in dem täglichen Lagebericht eine beunruhigende Entwicklung auf und der Ärzteverband „Marburger Bund“ spricht bereits von einer zweiten Welle. Jetzt trifft es auch das SBW.
Unter diesen Vorzeichen stand das Telefonat der SBW-Geschäftsstelle mit der Leitung des Seminar- und Tagungshotels „Haus Haard“, Annegret Hartmann, in Oer-Erkenschwick.. Die derzeitig gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW besagt, dass sich maximal zehn Personen aus verschiedenen Haushalten in der Öffentlichkeit zu einer Gruppe treffen dürfen. Damit ist die Durchführung der geplanten Herbst-Auszeit nicht möglich und wurde durch die Heimleitung abgesagt.
"Diese Nachricht wurde umgehend dem angemeldeten Personenkreis übermittelt und gleichzeitig die Option einer Teilnahme im kommenden Jahr in Aussicht gestellt", erläutert Klaus Bühmann vom SBW.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.