Willich. Seit elf Jahren organisieren die Gläubigen aus der neuapostolischen Gemeinde Willich, verstärkt um Helferinnen und Helfer aus dem Kirchenbezirk Krefeld, am letzten November-Wochenende einen Adventsbasar. In jedem Jahr schließen Hans-Peter und Martina Lepsy dazu ihr Restaurant in Willich und stellen es für den Basar zur Verfügung.
. Die Jugendlichen aus dem Bezirk versorgten die Kaufinteressenten mit Glühwein, Waffeln, Kaffee, Fischsuppe, Spezialitätenteller, Lachslasagne und vieles mehr. Der Basar wird von vielen Willicher Bürgern besucht, da das Restaurant Lepsy nicht nur zentral in Willich liegt, sondern auch wegen seiner Fischspezialitäten über die Stadt hinaus bekannt ist.
Der Erlös aus dem Verkauf von Geschenkartikeln, Adventsgestecken und –kränzen, Gebäck, getrockneten Pilzen, Marmeladen und, und … wird regelmäßig durch eine Spende der Fürsorgekasse von 1908 aufgestockt.
Seit Jahren können die Gläubigen aus diesen Mitteln verschiedene gemeinnützige Organisationen unterstützen, so die Willicher Tafel, die Altenhilfe, den Verein zu Integration von Flüchtlingen aus Krisengebieten, den Verein zur Betreuung von kindlichen Krebspatienten und eben auch das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk e.V. (SBW). Der Vereinsvorstand ist den Akteuren um den Willicher Adventsbasar und dem Vorstand der Fürsorgekasse in Person von Günther Wohlgemuth herzlich dankbar für die erhaltene Spende.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk