Recklinghausen-Suderwich. Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und für das SBW-Team vor Ort sind es nur noch wenige Tage, bis es sich in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet.
Für Klaus Bühmann, dem Leiter der Geschäftsstelle und Stefanie Dorowski-Lahme bleibt aber trotz des Jahresabschlusses noch Zeit, ein turbulentes Jahr Revue passieren zu lassen. Im vergangenen Dezember feierte das SBW sein zehnjähriges Jubiläum. Zum Bedauern vieler wurde dort der Ausstand des langjährigen Vorstandsvorsitzenden, Manfred Dorowski, gewürdigt.
Der Vorstand konnte sich neu formieren und ein neues Gesicht in seiner Mitte begrüßen, Alexandra Boll. Karsten Zygowski kehrte an seinen Platz zurück und Andreas Hebestreit als Vereinsvorsitzender konnten am 4. Mai in einer ordentlichen Mitgliederversammlung gewählt werden. Auch der Beirat setzte sich neu zusammen, da die maximale Amtszeit von zehn Jahren erreicht war.
Auch beim Internationalen Jugendtag (IJT) auf dem Messegelände in Düsseldorf war das SBW im Frühsommer mit einem Stand, diversen Workshops und dem Projekt „Unbezahlbar“ vertreten.
Und schon bald darauf ging es für das Betreuungsteam der BBE-Auszeiten in die Sommerfrische auf den hohen Meissner in der Nähe von Kassel. Dort standen neben reichhaltigen Freizeitaktivitäten auch viele Bildungsangebote, wie z.B. wirtschaftliches Haushalten, ein Kräuterseminar und das Leben der Honigbiene auf dem Programm. Auch die Kinder, unter Anleitung von Hannelore Kierse, beschäftigten sich in altersgerechter Weise rund um das Thema „Natur“.
Administrativ konnte sich der Verein mit einem erneuten Freistellungsbescheid des Finanzamtes Recklinghausen die Berechtigung sichern, steuerlich wirksame Spendenbescheinigungen ausstellen zu dürfen.
Neben den von Dr. Reinhard Kiefer gehaltenen Vorträgen über die Glaubensartikel gab es im zurückliegenden Jahr weitere Vorstellungen des Vereins in Seniorenkreisen, Beratungstage (z. B. in Alsdorf, Hagen und Ratingen), Informationsveranstaltungen zum Thema „Patientenverfügung und Betreuungsrecht“, Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Konfliktworkshops.
In Völklingen (Rheinland-Pfalz) wurden einmal mehr die Kochlöffel geschwungen und Workshops zum Thema „Pasta“ und „Pralinen“ angeboten.
Auch die Damen der Waltroper „Strickeria“ und der Treff in dem SBW - Beratungscafe (Gemeinde Duisburg-Wanheim) konnten in ihrer Mitte neue und bekannte Gesichter begrüßen.
Und schon wurde es Zeit für die restlos ausgebuchte BBE-Herbst-Auszeit im bewährten Tagungshotel Haus Haard in Oer-Erkenschwick. 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Begleiter verbrachten dort einige schöne Tage mit Spiel, Spaß, Beratungen, Bastelaktionen und Ausflügen. Viele der „Auszeitler“ konnten wir einige Tage später als frisch gebackene Vereinsmitglieder und Mitstreiter begrüßen. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen!
Nachdem nun alle organisatorischen Dinge aufgearbeitet und neue Projekte für das Jahr 2020 vorbereitet werden konnten, bleibt dem SBW-Team nur noch, allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern und Spendern für das schöne und bereichernde Jahr 2019 zu danken! Allen eine friedvolle Weihnachtszeit und ein segensreiches Jahr 2020!
Die SBW-Geschäftsstelle in Suderwich bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr 2020 geschlossen!
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.