Meissner. Was wäre eine BBE-Maßnahme im Sommer ohne Familien mit Kindern? Damit die Mütter und Väter auch einmal Pause machen konnten, verpflichtete sich Hannelore Kierse und ihr Team zur Kinderbetreuung - mit vielen bunten Ideen und Materialien aus der umliegenden Natur.
Für Hannelore Kierse war eines schnell klar: Das Material aus den umliegenden Wäldern am Jugenddorf "Hoher Meißner" musste eingesetzt werden, um die Kinder damit zu beschäftigen. Vor allem die hergestellten Bienenhotels aus Holz, die die Kinder nach dem Seminar mit nach Hause nehmen durften, fanden reichlich Absatz. Dabei halfen natürlich auch die Erwachsenen, wenn es um das "Wie mache ich was?" ging. Zunächst wurde eine kleine Zeichnung angefertigt, dann die Wände, die zum Teil schon vorgefertigt gesägt waren, zusammen gefügt. Schließlich wurde Totholz gesammelt und aufgebohrt, damit die kleinen Brummer dort ihre Nistplätze anlegen können. Somit entstehen natürliche Rückzugs- und Nistorte für viele Bienen- und Wespenarten.
Nisthilfen sind geeignet für Wildbienen und Wespen, die den Nektar von Futterpflanzen sammeln. Außerdem dienen sie zur Bestäubung, zum Beispiel von Obstkulturen - einer ihrer wichtigsten Arbeiten. Im Umfeld des Menschen verlieren Bienen und Wespen immer mehr an Lebensraum und verschwinden zusehends aus dem Blickfeld. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Diesem Prozess entgegenwirken kann jeder. Das durften auch die kleinen Seminarteilnehmer erfahren: Nisthilfen verbessern im Siedlungsbereich das knappe Nistangebot der kleinen Helfer - ein erster und wichtiger Schritt zur Rettung der Natur.
Was ist Gottvertrauen und wie erfahre ich Glaubenserfahrungen? Diese und andere Fragen stellte der ehemalige Kirchenpräsident NRW, Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann, den interessierten BBE-Teilnehmern. Der Apostel ist häufig zu Gast bei den BBE-Seminaren und überlegt sich dann unterschiedliche Vorträge.
"Gottvertrauen ist eine der grundlegenden Eigenschaften der Gotteskindschaft. Es hilft, die Wege Gottes zu gehen, seine Zulassungen zu akzeptieren und bei ihm zu bleiben", sagte der Apostel. Zu diesem Thema berichtete er aus seinem Leben und seinen Erfahrungen bei vielen Missionsreisen und Begegnungen mit Menschen in fremden Ländern rund um den Globus.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.