Recklinghausen-Suderwich. Die Jahreshauptversammlung des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks (SBW) am Samstag, 4. Mai 2019, wird wegweisend für die Zukunft des Vereins sein: Es wird in der SBW-Zentrale in Suderwich nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern es werden auch die Ergebnisse der Umfrage bekannt gegeben.
Im vergangenen Jahr hatte der Vorstand des Vereins in Zusammenarbeit mit dem Beirat beschlossen, seine Tätigkeit neu zu fokussieren. Um den stetig wachsenden Aufgaben gerecht zu werden, sollen weitere ehrenamtliche Kräfte gewonnen werden. Ein dazu ausgearbeitetes Konzept sieht beispielsweise die gezielte Ausschreibung von Mitgliedern innerhalb des SBW vor. Unter dem Punkt "Mitarbeit" wird dieser Punkt auf der Homepage des Vereins erklärt (siehe auch http://www.nak-sbw.de/mitarbeit.)
Ein weiterer Baustein ist die Befragung der Mitglieder des SBW, die im vergangenen Jahr gestartet wurde. Erfragt wurde, welche Voraussetzungen geschaffen werden sollten, um die Aktivitätsquote unter den Mitgliedern zu steigern. Nach Auskunft von Karsten Zygowski vom Vereinsvorstand hat es dazu einen erstaunlich großen Rücklauf von Meldungen gegeben: "Wir liegen derzeit bei 137 Teilnehmern und 24 Angeboten zur Mitarbeit. Näheres erläutere ich in der Versammlung."
Die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am 4. Mai beginnt um 11 Uhr im SBW-Zentrum. Insgesamt 16 Punkte stehen auf der Agenda. Der Vorstand bittet wegen der Dringlichkeit um eine rege Teilnahme. Nach dem offiziellen Teil wird noch zum gemeinsamen Grillen eingeladen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk