Oer-Erkenschwick. Das SBW-Projekt BBE (Beratung, Bildung, Erholung) in der achten Auflage ist beendet. Am Samstagmittag machten sich alle Teilnehmer wieder auf den Heimweg. Vorher bat das SBW-Team um Seminarkritik: "Toll", "einfach Klasse", "schöne Kontakte geknüpft", "wir hätten gerne Verlängerung" waren nur einige wenige Bewertungen aus dem Teilnehmerkreis.
Zum ersten Mal hatten sich die SBW-Verantwortlichen in Vorstand und Team darauf geeinigt, anstatt zehn Tage Seminar nur sechs Tage anzubieten. Das Programm war komprimiert, ein Wochenende wurde dabei eingespart. Doch entschied der Vorstand mittlerweile anders: "Wir werden wohl wieder in den Zehn-Tage-Rhythmus wechseln", sagt Vorstandsmitglied Wolfgang Wegener. "Damit entzerren wir das ohnehin dichte Programm und haben dann mehr Zeit für die Erholung." Ein Versuch sei es dennoch wert gewesen.
Aufgrund einiger kurzfristiger Absagen war die Schar der Kinder in diesem Projekt nicht besonders groß. Dennoch wurde geschnippelt, gebastelt, gemalt und geformt. Unter der Führung von Hannelore Kierse gab die aktuelle Jahreszeit den Takt vor: "Den Herbst erleben" - unter diesem Motto wurde fleißig gesammelt, was die Natur zu dieser Jahreszeit rund ums Seminarhotel Haus Haard so zu bieten hatte. Aus kleinen Stöcken entstand ein Fisch, aus Blättern wurden Libellen gebastelt und farbig angemalt sowie diverse Taschen mit Naturfarben bemalt.
Auch Kathrin und Heiko Sturm nahmen sich der Kinder an: Am Donnerstag ging es mit ihnen in den Movie-Park nach Bottrop, einem besonderen Freizeitpark mit Schwerpunkt Film. "Wir haben dort den ganzen Tag verbracht, haben viele schöne Dinge erlebt, gut gegessen und viele Runden in den Fahrgeschäften gedreht", sagt Heiko Sturm. Für die Kinder das absolute Highlight des Tages. Abends schloss sich die Gruppe dann den BBE-Teilnehmern beim Stadtrundgang durch das erleuchtete Recklinghausen an.
Im nächsten Jahr bietet das neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) gemeinsam mit Sponsor NAK-karitativ wieder zwei BBE-Maßnahmen an. In den Sommerferien im Juli 2019 soll es für Familien mit Kindern diesmal in eine Einrichtung bei Kassel (Hessen) gehen und vom 12. bis 22. Oktober für die Generation über 60 Jahre (ü60) als Teilnehmer wieder ins Haus Haard nach Oer-Erkenschwick.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk