Oer-Erkenschwick. Die siebte Seminarreihe BBE (Beratung, Bildung, Erholung) des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks (SBW) ist gestartet. Am Montag wurden die Teilnehmer im Seminarhotel vom SBW-Team um Projektleiter Klaus Bühmann willkommen geheißen.
Nach Kaffee und Kuchen wurden zunächst die Regeln für ein einwandfreies Mit- und Füreinander bekannt gegeben, an denen sich die elf Erwachsenen, fünf Jugendlichen und 12 Kinder mehr als eine Woche lang orientieren müssen. Das SBW-Redaktionsteam mit Helmut Kretschmann und Heiko Johanning berichtet wieder in bewährter Weise über die Ereignisse der BBE-Veranstaltungen, die am Dienstag, 24. Juli, ihren Abschluss finden, inform eines Tagebuches.
In diesem Jahr gibt es, was das Programm betrifft, eine Besonderheit: Zum ersten Mal nehmen Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren an der Stadtranderholung - eine Aktivität der Stadt Oer-Erkenschwick - teil. Sie findet statt am Haus Haard arbeitstäglich in der Zeit von 8 bis 17 Uhr. Kinder unter sechs Jahre werden von Hannelore Kierse betreut. Für die Jugend ist erneut Heiko Sturm zuständig.
Doch das war es noch nicht mit Vorschriften: Die Leiterin des Seminarhotels, Annegret Hartmann, erläuterte den Teilnehmern zum Schluss noch einige Daten und Zuständigkeiten des Hauses und machte auf besondere Verhaltensregeln, besonders in Notfällen, aufmerksam.
Am Dienstag geht es mit Kreativaufgaben und der Vorstellung des Wochenprogramms weiter.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.