Haltern am See. Bekanntlich hat alles ein Ende. Am Montag, 3. August 2015, ging auch die erste BBE-Veranstaltung des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks (SBW) 2015 zu Ende.
Nun hieß es Koffer packen, die persönlichen Sachen der Kinder zusammensuchen. Nach dem Frühstück trafen sich noch einmal alle Veranstaltungsteilnehmer im Raum Silbersee. Manfred Dorowski und Klaus Bühmann eröffneten die letzte offizielle Zusammenkunft der Teilnehmer.
„Wie hat es dir gefallen?“ „Was nimmst du mit nach Hause?“ „Was hat sich während des Aufenthalts persönlich bei dir verändert?“ Nur ein kleiner Auszug aus den gestellten Fragen. Alle Anwesenden beantworteten gerne die Fragen mit fröhlichen Gesichtern.
Ein weiterer Punkt war die Seminarkritik und das Ausfüllen des Teilnehmerfragebogens, die Eltern konnten ein schriftliches Feedback zur Kinderbetreuung abgeben.
Es blieb auch noch Zeit, Telefon-Nummern, E-Mail-Adressen und weitere Kontaktdaten auszutauschen.
Das letzte gemeinsame Mittagessen bildete das offizielle Ende. Ein Höhepunkt muss noch erwähnt werden: das beliebte afrikanische Gospel Ameni ertönte noch ein letztes Mal. Talam Pedro übernahm erneut die Vorsänger-Rolle, ein letzter Hauch von Afrika im Speisesaal der Jugendherberge! Mit einem kräftigen Applaus aller Anwesenden wurde der Einsatz belohnt.
Bei der Verabschiedung war manches feuchtes Auge zu sehen und auch Wehmut kam auf. „Warum können wir nicht noch länger bleiben, hier ist es so schön“ war aus manchem Kindermund zu hören.
Die Planungen für die Beratungs-, Bildungs- und Erholungsveranstaltung 2016 laufen jetzt an. Anfang des nächsten Jahres sind dann wieder Anmeldungen möglich.
Für die zweite BBE-Veranstaltung (Generation Ü 60) im Oktober 2015 werden noch Anmeldungen entgegengenommen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.