Haltern am See. Der letzte Sonntag in der Bildungs- und Beratungsveranstaltung (BBE) des SBW in der Familienherberge Haltern am See war von einer Reihe von Höhepunkten geprägt.
Eingeläutet wurde der 2. August mit einem Gottesdienst, gehalten von Evangelist Reinhard Kiefer. Dr. Reinhard Kiefer ist u.a. als theologischer Berater des internationalen neuapostolischen Kirchenpräsidenten Jean-Luc Schneider tätig. Der von den Kindern liebevoll geschmückte Altar war ein echter Hingucker. Während des Gottesdienstes fand zeitgleich ein kindgerechter Gottesdienst statt. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied Ameni, den Solopart übernahm Talam Pedro, fand der Gottesdienst seinen Abschluss. Natürlich durfte auch das obligatorische Gruppenfoto nicht fehlen.
Der Nachmittag begann für viele Teilnehmer mit einer Rundfahrt auf dem Halterner Stausee, andere nutzten den sonnigen Tag, um das Strandbad zu besuchen.
Mit berechtigtem Stolz nahmen die Teilnehmer der Erste-Hilfe Ausbildung, des Bewerbungstrainings und der Haushaltgestaltung ihre Zertifikate entgegen. Auch sechs Kinder wurden durch ihre erfolgreiche Teilnahme an einem Ernährungskurs mit Else Hoffmann mit einem „Ernährungsführerschein“ belohnt. Sie können jetzt selbstständig kleine Gerichte zubereiten.
Die Unterhaltung durfte auch nicht zu kurz kommen. Zuerst trugen die Kinder und Jugendlichen mit großem Engagement und selbstgefertigten Masken das Stück „Und die Katze tanzt allein“ vor. Szenenapplaus gab es bei dem von den Kinderbetreuern Marita und Hannelore eingeübten Stück des Öfteren.
Auch der Sketch „Aschenputtel – ich bin so schön!“ wurde engagiert von einem siebenköpfigen Ensemble aufgeführt. Selbstverständlich belohnte das Publikum die Akteure mit einem kräftigen Applaus.
Die Eltern der während der Veranstaltung betreuten Kinder bedankten sich bei den Betreuern, den Organisatoren und allen an der erfolgreichen Durchführung der BBE-Veranstaltung Beteiligten mit einem Geschenk.
Mehrere Musikdarbietungen rundeten den Abend ab. Das letzte Highlight des Abends waren die von Maria und Talam Pedro vorgetragenen angolanischen Lieder.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk