Recklinghausen-Suderwich. Der Winter ist zwar noch nicht vorbei, aber die Winterpause ist beendet. Das neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) hat viele wichtige Termine für das erste Halbjahr 2018 in Griff genommen und lädt bereits jetzt schon dazu ein. So soll es beispielsweise am Samstag, 5. Mai, bei der erweiterten Sitzung des Lenkungsausschusses um die Zukunft des SBWs gehen.
Die Ausschusssitzung beginnt gleich nach der Mitgliederversammlung, an der unter anderem auch Kirchenpräsident Bezirksapostel Rainer Storck teilnehmen wird. Auch ihm ist es ein Anliegen, dass das SBW noch weiter besteht und im Sinn der Diakonie arbeitet. Deshalb sollen in der Sitzung des Lenkungsausschusses geeignete Möglichkeiten einer weiteren Zusammenarbeit durch die Mitglieder aufgezeigt werden. Schließlich will sich das SBW als kirchliches Werk in den Auftrag der Neuapostolischen Kirche, durch ihre Verkündigung und ihr Handeln die im Evangelium von Jesus Christus bezeugte Liebe Gottes der Welt mitzuteilen, einbinden. Mittelpunkt wird deshalb die Bildung von Arbeitsgruppen unter dem Thema "Die Zukunft des SBW" sein.
Vom 16. bis 24. Juli lädt das SBW zu einer weiteren BBE-Seminarreihe ins Haus Haard nach Oer-Erkenschwick ein. Willkommen sind Familien mit Kindern und Alleinerziehende, die auf staatliche Leistungen angewiesen sind. Die entsprechenden Flyer werden in den nächsten Wochen fertiggestellt sein.
Schließlich geht es am 28. Juli nach Hessen: In Marburg findet die Veranstaltung "Poesie und Musik zum Thema Liebe" statt. Dr. Reinhard Kiefer und der zuständige Bezirksapostel Bernd Koberstein (ab dem 25. Februar im kirchlichen Ruhestand) werden die Protagonisten sein.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.