Haltern am See. Das durften sich die Teilnehmer der SBW-Veranstaltung Beratung-Bildung-Erholung in der Familienherberge Haltern am See auch einmal gönnen: Ein freier Tag winkte am Samstag, 1. August - frei im Sinne von "keine Pflichtveranstaltungen". Lediglich zwei Angebote machte das SBW. Mehr dazu im Tagebuch.
Endlich ist es wärmer und sonniger geworden in Haltern. Die Sonne scheint häufiger und wärmt die Luft. Der Sommer kehrt zurück in die Jugendherberge. Und das ist nicht nur für die vielen Kinder der Teilnehmer wichtig, die endlich die großen Spielflächen an der Jugendherberge nutzen können. Auch die "Großen" erholen sich an der frischen Luft. Vormittags geht es in den nahe gelegenen Kletterpark. In bis zu zehn Metern Höhe schwingen sich vor allem die größeren Kindern von Baum zu Baum - allerdings bestens ausgerüstet und vorher entsprechend von Fachpersonal eingewiesen. Da war es ihnen egal, dass es um 12 Uhr Mittagessen in der Jugendherberge gibt. Wann hat man schon 'mal die Möglichkeit, sich bis in Haltener Baumwipfel empor zu schwingen?
Relativ wenig Zuspruch erhielten die beiden SBW-Vorstandsmitglieder Wolfgang Wegener (2. Vorsitzender) und Andreas Hebestreit (Rechtsanwalt). An seinem Geburtstag ließ es sich Wolfgang Wegener nicht nehmen und informierte zu wirtschaftlichen Fragen. Nachmittags stieß dann Andreas Hebestreit zur Gruppe und bot einen kleinen Überblick über Betreuungsrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht an. Der große "Renner" waren die beiden Angebote allerdings nicht. Wolfgang Wegener war dennoch nicht enttäuscht: "Ich kann unsere Gruppe sehr gut verstehen, dass sie sich nach dieser intensiven Beratungs- und Bildungswoche auch einmal einen freien Tag gönnen möchte." Und das hat sie dann auch getan!
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk