Wenden-Gerlingen. Seit nunmehr sieben Jahren hat sich das „Karussell … der Markt für Kinder“ des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW) etabliert. Dabei hat es keineswegs an Schwung verloren.
„Über 3.000 Artikel haben wir ständig auf Lager“ berichtet Annette Metschies, die Leiterin des Karussells. „Diese Veranstaltung kann keiner alleine stemmen“. Sie wird dabei tatkräftig und engagiert von Gisela Riedel und Martina Gebauer unterstützt.
Die Vorstandsmitglieder Manfred Dorowski und Helmut Kretschmann besuchten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen am letzten Maiwochenende 2017 und waren von dem immer größer werdenden Angebot beeindruckt.
Historie
In einer Arbeitsgruppensitzung am 28. Januar 2010 kamen Vereinsmitglieder des SBW zusammen, um über die Konkretisierung des Angebotes "Aus zweiter Hand für Kinder" zu beraten. Am Samstag, den 20. März 2010, war es so weit: Von 13 Uhr bis 17 Uhr öffnete das SBW-Zentrum in Recklinghausen-Suderwich an der Langobardenstr. 11 die Tür für den ersten Markt rund ums Kind.
Seit 2010 in Wenden-Gerlingen
Am letzten Maiwochenende 2010 drehte sich das Karussell zum ersten Mal am jetzigen Standort in Wenden-Gerlingen. Der Leiter der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, Bernd Koberstein, hatte dem SBW das ehemalige Gotteshaus zur Nutzung des „Karussells“ zur Verfügung gestellt.
Vielseitiges Sortiment
Von Anfang an wurden die Angebote stark nachgefragt. „Es wird auch gezielt nach speziellen Artikel gesucht, nicht nur gestöbert“ erzählt Annette Metschies. „Dazu gehören Kindersitze, Kinderfahrräder und Laufräder, Kommunions- und Konfirmationskleidung, um nur einiges aufzuzählen. Dabei kann es immer zu Engpässen kommen, nicht alles haben wir unbegrenzt vorrätig, wir versuchen aber unser Klientel kurzfristig zu versorgen“.
Des Weiteren werden alle Bekleidungsstücke, Schuhe, Stiefel, Spiele, Bücher, Mal- und Schreibutensilien, Schulbedarf aller Art, Kinderbetten und Kinderwagen ….. angeboten.
Saisonabhängige Angebote
Rechtzeitig vor der Sommer- und Wintersaison wird das Sortiment ausgetauscht, damit ist das Karussell-Team immer einige Tage intensiv beschäftigt. Ein Abverkauf findet immer zum Saisonende statt, selbstverständlich auch mit Rabatten. Ein Sommer- und Winterfest mit Bewirtung wird von den Organisatoren ebenfalls angeboten.
Preise und Öffnungszeiten
Es werden nicht nur sehr gut gebrauchte Artikel angeboten, auch Neuware gehört zum Sortiment. Manches Schnäppchen ist schon für 50 Cent zu haben, für einige EURO erhält man ein gutes Kinderfahrrad. Bekleidung wird von Babygröße bis zur größten Kindergröße angeboten.
Geöffnet ist das Karussell einmal im Monat an einem Samstag in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr. Die aktuellen Tage können Sie unter Termine auf der Homepage www.nak-sbw.de erfahren.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Annette Metschies unter Telefon: 02732-204045 oder E-Mail: a.metschies@nak-sbw.de zur Verfügung.
Der Erlös kommt den gemeinnützigen Projekten des SBW zugute.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.