Pirmasens. Ulrike Burg leitete am Samstag, 12. November 2016, das Pralinenseminar des SBW in der neuapostolischen Kirche in Pirmasens (Rheinland-Pfalz). Acht Teilnehmer waren Feuer und Flamme für diese süßen Köstlichkeiten.
Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung hat sich jeder das Rezept der Pralinen ausgesucht, die er herstellen wollte. Dann ging es an die Herstellung der einzelnen Füllungen, alle Teilnehmer wurden hier gefordert.
Nach einer Zwischenpause mit Stärkung ging es dann zum dekorativen Teil, dem Gestalten der Praline. Jeder versuchte jedem unterstützend zur Seite zu stehen und zu helfen. Am Ende waren alle Teilnehmer erschöpft und freuten sich darüber, was gemeinsam geschaffen wurde.
Erwähnenswert ist, dass alle zusammen die Räumlichkeiten und Werkzeuge, die benutzt wurden, wieder gereinigt haben.Die Atmosphäre, die Harmonie und die Gemeinschaft standen im Mittelpunkt des Zusammenseins - und das hat man gespürt und erlebt. Es waren elf Sorten Pralinen zum Verzehr bereitgestellt; insgesamt wurden mehr als 400 leckere Köstlichkeiten hergestellt.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.