Marburg. Dagmar Windbiel, Mitglied des SBW-Lenkungsausschusses und Stabsstellenleiterin für die Gebietskirche HRS (Hessen/Rheinland/Saarland) war am Samstag, 22. Oktober 2016, als Trainerin in Marburg vor Ort. Dort führte sie mit drei Jugendlichen das spezielle „Bewerbertraining“ des SBW durch. Speziell deshalb, weil auf die individuellen Belange der Teilnehmer intensiv eingegangen wurde.
Dagmar Windbiel ist Mitglied des Teams „train the trainer“ /“Bewerbertraining“ des SBW, das sich zur Aufgabe gemacht hat, ein aktuelles Training, für spezifische Zielgruppen zu entwickeln.
Die Trainings sollen die Möglichkeit der Teilnehmer erhöhen, einen Job zu bekommen.
Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Neuapostolischen Kirche in Marburg statt. Die Teilnehmer übten ein, wie Vorstellungsgespräche erfolgreich bestanden werden können.
Zunächst erfuhren die jugendlichen Teilnehmer von Dagmar Windbiel, dass anders als der Name es vermuten lässt, ein Vorstellungsgespräch eher den Charakter einer Prüfung, denn eines Gespräches hat.
Daher wurde die Zeit bis zur Mittagspause unter anderem dazu genutzt, sich schriftlich über die eigenen Stärken und Schwächen klarzuwerden.
Nach der Mittagspause ging es für die Jugendlichen in „medias res“. Jeder musste einmal auf den „heißen“ Stuhl und Dagmar Windbiel Rede und Antwort stehen, während die beiden anderen die Beobachterrolle einnahmen. Im Anschluss eines jeden „Gesprächs“ fand eine kleine Bewertungsrunde statt, in der die Jugendlichen ihre Eindrücke der Szene schilderten.
Hervor zu heben ist das Engagement der Jugendlichen, die am Ende der Veranstaltung ein dickes Lob zum Ausdruck brachten in Form der Aussage:“ Ich habe heute einiges gelernt.“
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.