Haltern am See. Es ist geschafft: 31 Teilnehmer sind gesund in der Familienherberge Haltern am See angekommen und nehmen an der Herbst-Seminarveranstaltung des Sozial- und Bildungswerkes teil.
Damit alles seine Richtigkeit hat, stellten SBW-Vorsitzender Manfred Dorowski und Projektleiter Klaus Bühmann den 31 Teilnehmern gleich am ersten Tag das Seminarprogramm vor, Es beinhaltet neben einigen Pflichtveranstaltungen auch viel Freizeit und Möglichkeiten der Entspannung.
Und was wäre ein Sonntag oihne Gottesdienst: In diesem Herbst konnte das SBW den theologischen Berater von Stammapostel Schneider, Evangelist Dr. Reinhard Kiefer, dazu überreden, den Gottesdienst für die BBE-Teilnehmer zu halten. Anschließend stellte sich der Evangelist noch den Fragen der Gottesdienstteilnehmer, zum Beispiel was macht eigentlich ein theologischer Berater und muss diese Funktion überhaupt sein? Welche Aufgaben hat er genau und viele andere Fragen mehr.
Ab in die Freizeit ging es dann am Sonntagnachmittag: Anstatt, wie zunächst im Programm vorgesehen, eine Rundfahrt auf dem Haltener Stausee anzubieten, lud die Seminarleitung alle Teilnehmer zu einem Besuch des Wildparks "Granat" im benachbarten Lavesum ein. Besonders für die Kinder (insgesamt elf) war es eine Freude, Tieren in freier Wildbahn zu begegnen und sie sogar zu füttern. So war der Nachmittag ausgebucht mit vielen Neuigkeiten aus der Tierwelt.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.