Haltern am See. Es ist vorbei: Die Sommer-BBE-Veranstaltung des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks (SBW) in der Familienherberge Haltern am See ist vorbei. Am Montag sind die Teilnehmer abgereist, zuvor gab es am Sonntagabend noch die offizielle Verabschiedungsfeier und am Montagvormittag die Semesterkritik mit durchweg positiven Stimmen. Das freut natürlich den SBW-Vorsitzenden Manfred Dorowski.
"Ich bin total begeistert", "Diese Woche hat mir richtig gut getan", und "Ich habe viele nette Menschen kennen gelernt, die mir geholfen haben" - so und ähnlich lauten die Zustimmungen am Ende dieser BBE-Veranstaltung. Vorsitzender Manfred Dorowski hatte die Teilnehmer um eine "ehrliche und aufrichtige Meinung" gebeten, dazu würden auch Negativstimmen gehören.
Doch die gab es nicht. Alle 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind begeistert und traten am Montagmittag nach der Seminarkritik die Heimreise an. Zuvor dankte Dorowski den Mitgliedern des Betreuungsteams um Projektleiter Klaus Bühmann: "Mein Empfinden war, dass ihr reibungslos zusammen gearbeitet habt. Ich habe eine sehr gute Kinderbetreuung mit Annette Metschies und ihrem Team gesehen, es gab erstmals eine Jugendgruppe, die von Heiko Sturm hervorragend betreut wurde und die Außenwirkung durch die täglichen Tagebuchseiten auf unserer Homepage war wieder einmal positiv", ergänzte der Vorsitzende. "Die BBE-Seminare haben seit 2014 eine Entwicklung genommen, über die ich mich richtig freue!"
Am Sonntagabend gab es noch eine gemeinsame Abschiedsfeier mit viel Musik, Vorführungen und einer eindrucksvollen Ausstellung der Kindergruppe zum Thema Schöpfung. Alle Kinder durften sich Schatzkästchen basteln. Dort hinein kamen alle Bastelsachen, die die Kinder in der Woche hergestellt haben. Dazu gab es passende Musik von den hübsch verkleideten Kleinen: "Ein Gärtner geht im Garten..." klang es durch den Seminarraum - und noch lange im Herzen aller Teilnehmer.
Dagmar Windbiel hatte mit Freiwilligen den lustigen Sketch Aschenputtel mit ihren beiden hässlichen Schwestern und mit dem Prinzen, der sich "so schön" findet, eingeübt und Sonntag vorgestellt. Schließlich verabschiedeten sich Manuel Greitschus und Nina Fuchs mit Liedern auf der Gitarre und der Orgel von Team und Teilnehmern.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.