Haltern am See. Endlich auf dem Fluss: Dieser Programmpunkt musste am Mittwochmorgen leider abgesagt werden, wurde aber am Samstag, 13. August 2016, nachgeholt. Sehr zur Freude der Jugendgruppe, die bei schönem Wetter über die Lippe paddelt. "Wir wollten die Jugend nicht hängen lassen", sagt Projektleiter Klaus Bühmann. Nachdem der erste Termin geplatzt war, wurde schnell eine andere Kanutour bei einem weiteren Veranstalter gebucht. Mit Erfolg, wie sich zeigte.
Von Dorsten bis Schermbeck - neun Kilometer lang zog sich die Kanutour mit EINEM erfahrenen Führer über die Lippe. Zuvor wurde die Truppe entsprechend mit Schwimmwesten eingekleidet und auf die Tücken der Flusslandschaft hingewiesen. Dann ging es in die vier Boote und gut zwei Stunden über Wasser. "Wichtig war die Gruppenbildung und das Vertrauen in seinen Kameraden, das Boot sicher über die Lippe zu schaukeln", sagt Teamleiter Heiko Sturm. "Es war einfach nur schön!"
Zeitgleich waren die kleinen Kinder im Klettergarten. Während die Betreuerinnen ihre Schützlinge vom Boden aus beobachteten, hatten die Kleinen keinerlei Scheu, sich über die verschiedenen Parcours zu wagen - immer sicher angeseilt und damit vor einem möglichen Fehltritt bewahrt. Da klang so manches Mal das bekannte "Nochmal" durch den Blätterwald und die Betreuerinnen hatten ihre liebe Müh', die Horde wieder wohlbehalten in die Jugendherberge zu bringen.
Die Nachmittags-Veranstaltungen teilten sich Andreas Hebestreit und Wolfgang Wegener auf. Während der Rechtsanwalt und Justiziar des SBW, Andreas Hebestreit über Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ausgiebig informierte, beriet der stellvertretende SBW-Vorsitzende Wolfgang Wegener zu wirtschaftlichen Fragen. Beide standen nach ihren Vorträgen noch für individuelle Einzelberatungen zur Verfügung.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.