Haltern am See. Unsere Kleinsten sollen diesmal im Mittelpunkt stehen: Weil der Donnerstag, 11. August 2016, als „freier Tag“ im BBE-Programm steht, gibt es keine Veranstaltungen und auch keine Kinderbetreuung. Doch die Betreuung der vier Kinder durch das zuständige Team hat eigentlich schon am Ankunftstag begonnen.
Das Motto stand schon lange fest: „Wir werden uns mit der Schöpfungsgeschichte der Bibel befassen“, sagt Teamleiterin Annette Metschies. Gemeinsam mit Bärbel Johanning, Birgit Kretschmann, Helga Bausen und Anne Marek ging es ans Werk. Den Kleinen wurde passende Kleidung angezogen, schließlich sollte es keine Farbflecken auf Hose und T-Shirt geben.
Adam und Eva sind als Figuren schnell geknetet. Sie liegen nackt auf dem Tisch und warten darauf, angemalt zu werden. Die Kinder lassen ihrer Fantasie freien Lauf, das Betreuerteam unterstützt die kleinen Maler. Neben Adam und Eva gesellen sich im Lauf des Tages Palmen, verschiedene Tiere und Pflanzen. Für das Team ist wichtig, die Kinder nicht nur einfach zu unterhalten, sondern ihnen auch Schritt für Schritt die Bedeutung der Schöpfungsgeschichte zu vermitteln.
Bevor geknetet wird, wird zurecht geschnitten. Jedes Kinder soll eine kleine Schatzkiste erhalten mit wichtigen Inhalten zum BBE-Aufenthalt in Haltern. Welche Schätze sich genau in den Kisten befinden (wozu ausgediente Schuhkartons doch gut sind), verrät Annette Metschies nicht. „Das ist eine Überraschung für die Kinder“, sagt sie. Die Kisten werden durch die Kinder liebevoll dekoriert mit netten, bunten Motiven. Jeden Tag erhalten die Kleinen vom Team eine Überraschung, die sie in die Kisten legen dürfen - und am Abschlusstag sollen die Schatzkisten dann den Kindern überreicht werden.
Natürlich fehlt auch frische Luft nicht: „Wir versuchen, bei schönem Wetter mit den Kindern in den Wald zu gehen, um Dinge zu finden, die wir in die Kisten legen können“, sagt Annette Metschies. Und wenn die Kinder mal keine Lust zum Basteln haben, dann geht es auf den kleinen Spielplatz im Römerdorf, wo Spielgeräte und loser Sand auf sie warten. Leider ist diese Zwischenstation im Laufe der Woche immer seltener besucht, denn das August-Wetter macht derzeit nicht mit. Es regnet jeden Tag und die Temperaturen erinnern eher an den Herbst als an einen Hochsommer.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.