Haltern am See. Eigentlich hatten sich die Jugendlichen schon auf die geführte Kanutour auf dem Fluss Stever gefreut, die für Mittwochvormittag auf dem Programm stand. Doch Unstimmigkeiten zwischen Veranstalter und SBW bei der Terminierung führten dazu, dass diese Tour leider ausfallen musste. Dafür ging es dann in den nahe gelegenen Kletterwald. In zwölf Parcours standen 16 Seilrutschen zur Verfügung.
Eine Kanutour für die Jugendlichen wird es in dieser Woche dennoch geben. Wie Projektleiter Klaus Bühmann mitteilt, ist für nächsten Samstag, 13. August, eine geführte Kanutour auf der Lippe von Dorsten-Maria Lindenhof bis nach Schermbeck (neun Kilometer) vorgesehen. Es geht um 10 Uhr von der Jugendherberge aus los.
Anstatt der Kanutour am Vormittag marschierte die Jugendgruppe zum Kletterpark. Dabei wurde deutlich, wie sich die Gruppe immer mehr stabilisierte. „Man half sich gegenseitig, unterstützte sich und trug somit zur positiven Entwicklung des Teams bei“, sagte Heiko Sturm vom Betreuerteam. Er sprach sich dafür aus, den Punkt Kletterpark künftig an den Beginn eines BBE-Seminars zu setzen, „denn dort hat sich der Gruppenzusammenhalt gefestigt“, ergänzte Sturm. Und das sei wichtig für das Zusammenwachsen einer bunt zusammen gewürfelten Truppe.
Um richtiges Handeln im Katastrophenfall ging es bereits morgens im Referat von Peter Sargk. Der Rettungssanitäter erläuterte außerdem, warum es so wichtig ist, sich eine persönliche Notfallsorge aufzubauen und wie man sich bei einem Unwetter verhalten sollte.
Pünktlich zur Stelle war am Nachmittag Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann. Der ehemalige Leiter der nordrhein-westfälischen Gebietskirche hatte sich bereit erklärt, den BBE-Teilnehmern in der Jugendherberge Haltern am See aus seiner umfang- und erlebnisreichen Missionsarbeit zu berichten. Von 2005 bis 2014 war Armin Brinkmann Bezirksapostel der Gebietskirche NRW. Er war aktiv in den Ländern Angola, Guinea-Bissau, Brasilien, Vietnam und später als Bezirksapostel noch zusätzlich in Albanien, Aserbaidschan, Französisch Guayana, Georgien, Guadeloupe, Indien, Kap Verde, Kosovo, Litauen, Martinique, Osttimor, Portugal sowie Sao Tome e Principe. Er schilderte Begegnungen als junger Evangelist Anfang 1983 auf Sao Tome, wo die Missionstätigkeit begann, bis weit in die Zeit als Bezirksapostel, als er alle der Gebietskirche NRW angeschlossenen Missionsgebiete bereiste.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.