Haltern am See. Das gab es noch nie in einer BBE-Maßnahme: Für die Jugendlichen wird ein gesondertes Programm entwickelt und durchgeführt. In dieser Sommermaßnahme beteiligen sich neun junge Damen und Herren und ihr Weg führte am Dienstagvormittag in den Chemiepark Marl. Er zählt zu den größten Chemiestandorten in Deutschland.
Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 6,5 Quadratkilometern - eine hochmoderne, chemietypische Infrastruktur. Neben Evonik, ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen, sind zwölf weitere Unternehmen im Chemiepark angesiedelt. Die etwa 100 Produktionsanlagen stehen in einem engen stofflichen und energetischen Verbund und werden zum größten Teil rund um die Uhr betrieben.
Über das SBW-Beiratsmitglied Dagmar Windbiel war diese Besichtigungstour mit dem werkseigenen Bus möglich geworden. Vor allem die Jugendlichen interessierte die Vielfalt der dort angesiedelten Berufsbilder. „Hier werden nicht nur die künftigen Chemielaboranten ausgebildet“, sagt Dagmar Windbiel, „sondern viele andere Berufe können hier gelernt werden.“
Zeitgleich informierte Hans-Jürgen Röhr über den Umgang mit Behörden. Bei diesem Pflichttermin für die BBE-Teilnehmer ging es unter anderem um die Grundlagen zum Arbeitslosengeld II, das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung (insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder -hilfe erhalten oder deren Eltern den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, haben grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen). Weitere Themen waren Wohngeld und Bafög sowie die Unterscheidung von SGB 12 SGB 2 (Hartz IV).
Nach dem Mittagessen wurde gesungen: Die für die Kinderbetreuung verantwortliche Annette Metschies feierte ihren Geburtstag und erhielt vom BBE-Team einschließlich Betreuern ein Geburtstagslied. „Wie schön, dass du geboren bist...“ heißt es da jeweils am Ende einer Liedstrophe.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.