Haltern am See. Der Sommer dreht am Sonntag, 7. August 2016, noch einmal richtig auf: Es wird ruckzuck warm im gut gefüllten Raum Silbersee der Familienherberge Haltern, wo sich die Mitglieder des BBE-Sommer-Seminars zum Gottesdienst mit Bischof Peter Johanning versammeln. Und der Bischof hat Zeit mitgebracht: Nach dem Gottesdienst stand er den Teilnehmern in seiner Funktion als Kirchensprecher der Neuapostolischen Kirche International zur Verfügung.
Schon im vergangenen Jahr hatte sich der Bischof - der Kirchenbezirk Recklinghausen gehört zu seinem Arbeitsbereich - ein Bild über die Angebote des SBW in der Haltener Jugendherberge gemacht. Und dieses Jahr lässt er sich nicht lange bitte und setzt sich für diesen Gottesdienst auf den Plan. "So weiß ich zumindest, was in meinem Bezirk vor sich geht", sagt Peter Johanning.
Nach dem Gottesdienst stellt sich der NAK-Kirchensprecher den Fragen der Gottesdienstteilnehmer. Sie wollen wissen, wie sein Arbeitstag aussieht, wo er überall tätig ist und welche Aufgaben er konkret hat. Peter Johanning gibt eine Stunde lang bereitwillig Auskunft. "Die Zusammenarbeit mit meinem direkten Vorgesetzten, Stammapostel Jean-Luc Schneider, ist ausgesprochen gut. Mit ihm bespreche ich, wenn er in der NAKI-Zentrale in Zürich weilt, nächste Projekte und aktuelle Fragen zur Kommunikation", sagt der Bischof.
Nein, eine 40-Stunden-Woche hat er nicht. "Ich arbeite gerne und bin dazu noch Bischof der Gebietskirche NRW. Da kommen in der Woche sehr viele Stunden zusammen, zumal ich jeden Abend, außer an den Wochenenden, in den Familien unterwegs bin. Schließlich bin ich auch Seelsorger", fügt der Bischof hinzu. Dennoch bleibe immer noch Zeit für die eigene Familie. "Und diese Zeit genieße ich dann richtig."
Am Nachmittag unternehmen viele Seminarteilnehmer einen Ausflug auf dem Haltener Stausee. Im Ausflugsschiff "Möwe" werden eine Stunde lang interessante Dinge über dieses große Trinkwasserreservoir vermittelt.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.