Recklinghausen. Die bislang drei vom neuapostolischen Sozial- und Bildungswerk (SBW) in Haltern am See durchgeführten BBE-Veranstaltungen (Beratung-Bildung-Erholung) im Sommer 2014 und 2015 sowie im Herbst 2015 haben eine positive Veränderung bei den meisten Teilnehmern bewirkt. Das geht aus der Auswertung der Fragebögen hervor.
Dazu sind 42 Fragebögen an die Teilnehmer verschickt worden, 26 davon sind bis zum 31. Mai teilweise anonym, teils mit persönlicher Ansprache an das Betreuerteam zurückgekommen. Der größte Teil der Fragen wurde offen gestaltet, um auch individuelle Eindrücke einfangen zu können. So wurden beispielsweise Fragen nach einer Veränderung im privaten sowie im beruflichen Bereich gestellt. Eine Frage beschäftigte sich mit der Qualität und Quantität der sozialen Beziehungen. Einigen Ausführungen war dabei zu entnehmen, dass besonders die bei den Seminaren geknüpften Kontakte auch weiterhin dauerhaft gepflegt werden.
Dabei hat sich auch ein schöner Nebeneffekt ergeben: Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen wieder regelmäßig die Gottesdienste der neuapostolischen Kirche. Besonders die Nähe zu Mitgeschwistern untereinander sei dabei verbessert worden, heißt es in einem Teil der Antworten. Einige Teilnehmer haben bei der Beantwortung der Fragen ganz auf ihre Anonymität verzichtet. So heißt es beispielsweise am Ende eines Fragenbogens: "Haltern im letzten Jahr war der Hammer! Vieles hat sich bei uns verändert/geändert. Wir haben uns verändert, Haltern hat uns alle stark gemacht!"
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei BBE-Veranstaltungen: So ist das Seminar im August bereits ausgebucht, für die Oktober-Veranstaltung noch einige freie Plätze zu haben. Weitere Infos gibt es im SBW-Zentrum in Recklinghausen: 0 23 61 582 37 86 (montags bis freitags 9 bis 12 Uhr).
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.