Recklinghausen-Suderwich. Der erste Selbstverteidigungskurs innerhalb des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks (SBW) ist abgeschlossen, soll aber fortgesetzt werden. Darauf einigten sich jetzt der Vorstand des Vereins um Manfred Dorowski mit Übungsleiter Udo Hoffmann.
Zehn Übungsabende wurden im SBW-Zentrum Suderwich, getrennt nach Kindern und Erwachsenen, durchgeführt. Die Kursteilnehmer waren zwischen sieben und 66 Jahren.
"Es hat den Beteiligten nicht nur viel Spaß bereitet", sagte Vorsitzender Manfred Dorowski, der selbst zu den Teilnehmern dieses Kurses gehörte, "sondern vermittelte auch Konzentration, ein anderes Körpergefühl und Selbstvertrauen." Die Kämpferinnen und Kämpfer waren sich einig: Ein zweiter Kurs soll dem ersten folgen!
Der Trainer und Meister der Selbstverteidigungstechnik "Tao Kune Do", Udo Hoffmann und seine Frau Iris, werden im Herbst diesen Jahres einen weiteren Lehrgang im SBW-Zentrum anbieten. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Meister Udo wird auch bei der Großveranstaltung BBE (Beratung-Bildung-Erholung) im August in der Familienherberge Haltern am See eine Informationsveranstaltung durchführen. Anschließend werden interessierte Jugendliche und Erwachsene aus dem Teilnehmerkreis Gelegenheit haben, einige Kniffe dieser Selbstverteidigungskunst einzuüben.
Apropos BBE: Für diese Großveranstaltung vom 6. bis 15. August sind noch einige wenige Plätze frei. Zielgruppe sind Personen und Haushalte, die auf ALG II und soziale Grundsicherung angewiesen sind. Unterkunft und Reisekosten werden vom SBW übernommen. Für die Verpflegung während des gesamten Aufenthaltes ist eine einmalige Kostenbeteiligung von 50,00 Euro je Erwachsenen und 25,00 Euro je Kind (bis 16 Jahre) zu entrichten. Die Betreuung und Beratung von Kindern und Erwachsenen wird von ehrenamtlichen Helfern und Fachreferenten übernommen. Weitere Infos gibt es im SBW-Zentrum.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.