Mörfelden/Recklinghausen. Bei strahlendem Wetter und mit sichtlich guter Laune stellte sich das neuapostolische Sozial- und Bildungswerk e.V. (SBW) Ende Mai dem Kirchenbezirk Mainz (Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) mit einem Informationsstand, sowie einem Vortrag zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, vor.
Von den Mittagsstunden an widmeten sich Dagmar Windbiel vom SBW-Beirat und Artur Burg als Vorstandsmitglied den Fragen der Bezirkstagsteilnehmer rund um die SBW-Angebote.
Am späteren Nachmittag erläuterte dann Rechtsanwalt Andreas Hebestreit, der auch Mitglied im Vereinsvorstand ist, den sehr interessierten Zuhörern in seinem gewohnt launigen Vortrag, wo die Fallstricke im Vollmacht- und Vorsorgedschungel lauern können. Dabei riet der erfahrene Anwalt dringend davon ab, billige Vorsorgeplaner zum Beispiel aus dem Supermarkt zu verwenden, da diese Formulare zu allgemein gehalten sind und im Falle des Falles die persönliche Situation nicht genügend würdigt.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.