Recklinghausen-Suderwich. Der Verein "Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk" (SBW) ist bestens aufgestellt. Das ist das Fazit, das nach der Mitgliederversammlung am Samstag, 21. Mai 2016, in der SBW-Zentrale in Suderwich gezogen wurde.
Das betrifft nicht nur die aktuelle Kassenlage, sondern vor allem den Eindruck, den das SBW im zurückliegenden Geschäftsjahr 2015 innerhalb der neuapostolischen Kirchenwelt sowie in der breiten Öffentlichkeit hinterlassen hat. Dazu beigetragen haben sicherlich die beiden großen Bildungsveranstaltungen für Familien und Alleinerziehende im Sommer sowie für die Generation ü60 im Herbst des vergangenen Jahres, die mit sehr großem Erfolg durchgeführt worden sind.
Insgesamt weist der Verein (Stand 30.4.2016) eine Mitgliederanzahl von 642 auf. Dazu sagte Helmut Kretschmann vom SBW-Vorstand: "Wir hatten seit Gründung des Vereins nie einen Rückgang, sondern die Kurve zeigt immer nach oben." Ende des Geschäftsjahres 2015 waren es noch 613 Mitglieder. Auch der Kassenbestand ist erfreulich hoch: Erlösen von 123.410 Euro standen zum Jahresende Aufwendungen in Höhe von 116.780 Euro gegenüber, so dass sich rein rechnerisch ein Reingewinn von 6.638 Euro ergab. "Wir sind als Verein nicht gewinnorientiert", erläuterte SBW-Vizevorsitzender Wolfgang Wegener, "jedoch ist es immer gut, wenn man etwas Geld auf der hohen Kante gibt. Denn in diesem Jahr sind schon einige Ausgaben geflossen."
Positiv beeindruckt von der Arbeit des SBW ist auch Beiratsvorsitzender und NRW-Kirchenpräsident Rainer Storck, der zu Beginn der Mitgliederversammlung ein Grußwort an die 92 Teilnehmer richtete: "Das SBW ist für mich wie ein Netzwerk, das eng geknüpft ist wie ein Spinnennetz und im übertragenden Sinn Menschen auffängt, die es in ihrem Leben schwer haben und denen geholfen werden muss, damit es für sie wieder einen Neuanfang geben kann", sagte der Bezirksapostel, der auch Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann als Zuhörer begrüßte.
Im Rahmen der Veranstaltung begrüßte Vorsitzender Manfred Dorowski auch zwei neue Mitglieder, die künftig im Lenkungsausschuss, "dem Herzen des SBW", wie Dorowski es ausdrückte, mitwirken werden: Dagmar und Detlef Sauer aus dem Kirchenbezirk Wiesbaden erhielten vom Vorsitzenden die entsprechenden Ernennungsurkunden und freuen sich nach eigenem Bekunden auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand.
Noch einmal Werbung machte SBW-Geschäftsführer Klaus Bühmann für die beiden BBE-Veranstaltungen im August (NRW-Sommerferien) und Oktober (NRW-Herbstferien): "Wir haben zwar schon einige Anmeldungen, jedoch sind die Listen für beide Veranstaltungen noch offen und Anmeldungen von Personen, die gerne mitmachen wollen, sind sehr erwünscht."
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.