Recklinghausen-Suderwich. Die Veranstaltung BBE (Beratung-Bildung-Erholung) in diesem Sommer soll wieder ein Haupttreffer im Programm des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks (SBW) für dieses Jahr werden. Vom 6. bis 15. August 2016 treffen sich dazu 30 Teilnehmer in der Familienjugendherberge Haltern am See, um gemeinsam zu arbeiten und sich zu erholen. Was erwartet die Teilnehmer diesmal? Die SBW-Redaktion befragte dazu Projektleiter Klaus Bühmann.
Bühmann: Spannende, inhalts- und ereignisreiche Tage. Mit der Erfahrung aus drei Veranstaltungen
werden wir das Programm etwas modifizieren. Das Thema „Erste Hilfe“ wird durch andere,
gesundheitsbezogene Themen ersetzt. Die Klassiker „Warum und wozu sind wir hier?“,
das „Bewerbertraining“ und „Umgang mit Behörden“ bleiben genauso erhalten, wie die umfangreichen Beratungsblöcke, und es wird wieder ausreichend Freizeit zur Verfügung stehen.
Bühmann: In der Tat, es gibt neue Programmpunkte, z.B. steht Bischof Peter
Johanning (Pressesprecher der Neuapostolischen Kirche International) nach dem
Gottesdienst für Fragen zur Verfügung und er wird über seine Arbeit berichten.
Des Weiteren erwarten wir Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann. Auch er wird sich in das Programm einbringen.
Bühmann: Beide Veranstaltungen sind auf 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.
Die Sommer-BBE ist bereits zu zwei Dritteln ausgebucht.
Bühmann: Das Feedback aus dem Pilotprojekt hat uns veranlasst, den Standort und die
Form der Unterbringung zu überdenken. Derzeit prüfen wir andere adäquate und angemessene
Unterkünfte. Im kommenden Jahr 2017 werden wir wieder ein Seminar für die Generation ü60 anbieten.
Bühmann: Grundsätzlich kann sich jeder anmelden, der zu der definierten Zielgruppe gehört.
Allerdings werden wir in Absprache mit NAK-karitativ schon eine Auswahl treffen.
Danach haben zunächst Neuanmeldungen Vorrang.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.