Haltern am See. Das SBW-Seminar Beratung-Bildung-Erholung (BBE) in der Jugendherberge Haltern am See hat am Mittwoch, 29. Juli, Besuch bekommen: Monika Basche aus der Redaktion der Kirchenzeitschrift "Unsere Familie" war mit dem Zug angereist, um einen kompletten Tag mit den Teilnehmern erleben zu können. Mehr dazu im Tagebuch.
"Ich bin schon ganz gespannt auf diese Veranstaltung, über die ich im Vorfeld viel gelesen habe", sagt die Redakteurin. Sie möchte gerne die Stimmung in der Herberge einfangen, mit einigen Teilnehmern über ihre Erwartungen und Wünsche sprechen und somit genügend Material für eine Berichterstattung in eine der nächsten Ausgaben von "Unsere Familie" sammeln. "Für uns als SBW sicherlich eine sehr gute Gelegenheit, noch ein Stück weit bekannter zu werden", freut sich auch Vorsitzender Manfred Dorowski auf den Besuch aus Frankfurt.
Es geht sogleich in die Pflichtveranstaltung mit der Hauswirtschaftsmeisterin Else Hoffmann, die gemeinsam mit Rita Herbst über Haushaltsgestaltung, Kochen mit kleinem Budget und richtige Ernährung sach- und fachgerecht referiert. Abends geht es dann auf die Matte zu einer kurzen Gymnastikeinheit mit Dagmar Windbiel und später dann in den Wald zur Fledermauswanderung.
Der Vormittag dieses Mittwochs gehörte allerdings Dietlind Eikmeier-Augello. Die ehemalige Ärztin des Versorgungsamtes ist ebenfalls SBW-Mitglied und bot Informationen zum Schwerbehindertenrecht an. Die Zeit reichte sogar noch für einige vertraute Vier-Augen-Gespräche. Große Freude herrschte auch beim Apostel i.R. Nicoló Augello: Einige Teilnehmer der Gruppe hatte er bereits vor vielen Jahren bei seinen Besuchen in Angola kennen gelernt und betreut.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk