Haltern am See. Beim Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerk (SBW) wird für jedes Seminar eine Philosophie erarbeitet. Das erwartete SBW-Vorsitzender Manfred Dorowski auch diesmal. Als studierter Sozial- und Organisationspsychologe führte er am Montag, 27. Juli, dem dritten Seminartag, durch einen sehr lehrreichen Vormittag zum Thema "Warum und wozu sind wir eigentlich hier?". Mehr dazu im Tagebuch.
"Ich will mein Leben in den Griff bekommen und brauche dafür Perspektiven" - so lautet der erste Satz der Philosophie, die sich die Gruppe erarbeitet hat. "Darin findet ihr all das, was euch bewegt, wünscht und begehrt für diese Veranstaltung und für die Zeit danach", sagt Vorsitzender Manfred Dorowski im Seminar. In drei Arbeitsteams teilt sich die 16-köpfige Gruppe auf, um ihre Vorstellungen zu formulieren. Dabei geht es um vorgegebene Ziele; Vorhaben, situative Gründe und Beweggründe werden hinterfragt. "Macht euch bewusst, was ihr wollt und welche Dinge euch wichtig sind", erklärt Manfred Dorowski weiter.
Nach drei Stunden intensiver Gemeinschaftsarbeit fließen alle Gedanken zusammen in der Philosophie, die alle Gruppenteilnehmer mit ihrer Unterschrift anerkennen. Darin heißt es wörtlich:
"Ich will mein Leben in den Griff bekommen und brauche dafür Perspektiven.
Das heißt: Ich will meine eigenen Grenzen erkennen, akzeptieren und sie abbauen.
Ich will meine Ängste erkennen, akzeptieren und mich von ihnen befreien.
Ich will Hilfe suchen, akzeptieren und annehmen.
Ich will nicht ausgegrenzt, sondern akzeptiert werden.
Fazit: Wir wollen uns gemeinsam darin unterstützen, diese Ziele zu erreichen und über diese Veranstaltung hinaus von- und miteinander Kraft zu schöpfen."
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.