Haltern am See. Die Sonntage sind während der Bildungs- und Beratungsveranstaltung (BBE) des SBW grundsätzlich frei von jeglichen Pflichtveranstaltungen. Doch was wäre ein Sonntag ohne Gottesdienst? So besuchte der zuständige Bischof für den Kirchenbezirk Recklinghausen, Peter Johanning, die Veranstaltung am Sonntag, 26. Juli. zum Sonntagsgottesdienst. Hier Teil zwei des Veranstaltungs-Tagebuchs.
Der Bischof zeigte sich hocherfreut über die "besondere Gemeinde", die in ihrer Zusammensetzung einmalig ist: Teilnehmer aus vielen Bundesländern waren zugegen, und ein kleiner, zusammengewürfelter Chor unterhielt musikalisch. "Ich wünsche der Veranstaltung noch einen gesegneten Verlauf und dem Betreuerteam eine gute Hand", bedankte sich Bischof Johanning nach dem Gottesdienst.
Nach dem Mittagessen stand für die meisten Teilnehmer des SBW-Seminars der Besuch des Naturwildparks "Granat" in Haltern-Lavesum auf dem Programm. Dieser Park unterscheidet sich von anderen Einrichtungen dieser Art. Hier laufen fast alle Tiere frei herum. Lediglich die Wölfe, Luchse und Wildschweine sind in abgegrenzten Schutzbereichen zu sehen. Das reich bewaldete Gelände hat eine Größe von mehr als 600.000 Quadratmetern. Der Tierbestand liegt ständig zwischen 400 und 500 Tieren. Besonders die jungen Veranstaltungsteilnehmer ließen es sich nicht nehmen und konnten das ansonsten so scheue Rehwild aus nächster Nähe beobachten und sogar aus der Hand füttern.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk